News sortiert nach Aktualit?t
Pressemitteilung
Nachruf Prof. Bernd Albers
Die Fachhochschule Potsdam trauert um Prof. Bernd Albers. Er war als Professor für Entwurf und Baukonstruktion am Fachbereich STADT | BAU | KULTUR t?tig.
Pressemitteilung
Neuer berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang "Traumap?dagogik" an der Fachhochschule Potsdam
Im Dezember 2022 startet an der FH Potsdam erstmalig ein Weiterbildungslehrgang zur Traumap?dagogik, der mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden kann. Am 26. April gibt es eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte.
Pressemitteilung
Internationale Konferenz zum Wissensmanagement vom 23. bis 24. Juni an der Fachhochschule Potsdam – Erstmals in Deutschland
Forscher*innen und Praktiker*innen aus der ganzen Welt stellen bei der 17. Internationalen Konferenz zum Wissensmanagement 2022 (International Conference on Knowledge Management, ICKM) zu ihren Forschungsergebnissen und praktischen Erfahrungen im Wissensmanagement aus. Die 17. ICKM 2022 Konferenz…
Pressemitteilung
Eine Million Euro F?rdersumme – 10 Jahre Erfolgsgeschichte Deutschland-Stipendium an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam konnte seit Beginn des Programmes ihre Studierenden zusammen mit vielen Partner*innen und dem BMBF mit insgesamt 1.051.200 Euro f?rdern. In der F?rderperiode 2021/22 wurden 46 Deutschlandstipendien an Studierende vergeben.
Pressemitteilung
Prof. Constanze Langer übernimmt neues Amt der Vizepr?sidentin für Digitalisierung und Internationales an der Fachhochschule Potsdam
Am 01. April beginnt die Amtszeit der Vizepr?sidentin für Digitalisierung und Internationales. Die Vizepr?sident*innen setzen sich zusammen mit der Pr?sidentin für die zukunftsgerichtete Orientierung der Hochschule ein.
Pressemitteilung
Wieso die (User) Experience immer bedeutsamer wird – Diskussionsveranstaltung mit Studierenden und Unternehmer*innen
Studierende und Mitarbeitende des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam diskutieren am 24. M?rz von 17 bis 19 Uhr mit Unternehmer*innen aus der Region.
Pressemitteilung
Forschungsprojekt DataSkop: Die Prinzipien und Funktionsweisen von Empfehlungsalgorithmen mit einem Simulator besser erkunden
Im Rahmen des BMBF-gef?rderten Verbundprojektes DataSkop wurde am 7. M?rz der Simulator ?Plattformdynamiken“ ver?ffentlicht, der die Grundprinzipien von Empfehlungsalgorithmen, so genannten Recommender-Systemen, erfahrbar machen soll.
Pressemitteilung
Kulturen des digitalen Ged?chtnisses – Potsdamer Tagung zu ?Digital Humanities“ beginnt
Sammeln und Archivieren, Erinnern und Gedenken – wie ver?ndert sich das kulturelle Ged?chtnis im Zeitalter der Digitalisierung? Antworten darauf diskutieren rund 950 Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler auf der heute beginnenden 8. Jahrestagung des Verbands ?Digital Humanities im…
Pressemitteilung
Gehen oder Bleiben? Strategien von Frauen in der Wissenschaft – Filmabend und Podiumsdiskussion
Anl?sslich der Brandenburgischen Frauenwoche gibt es am 10. M?rz eine Veranstaltung des Gleichstellungsbüros der Fachhochschule Potsdam, des Koordinationsbüros für Chancengleichheit der Universit?t Potsdam sowie des Gleichstellungsbüros der Filmuniversit?t Babelsberg KONRAD WOLF in Zusammenarbeit…
Pressemitteilung
Ausstellung ?HAUS UND STRASSE“ mit Modellen des Studiengangs Architektur und St?dtebau wird er?ffnet
In der Ausstellung ?HAUS UND STRASSE – Charlottenstra?e Potsdam“ pr?sentieren Studierende unter der Leitung von Prof. Bernd Bess 270 Modelle aus dem Studiengang Architektur und St?dtebau der Fachhochschule Potsdam. Am 17. Februar wird die Ausstellung in der Charlottenstra?e in Potsdam er?ffnet.
Pressemitteilung
Gemeinsam ist man weniger allein – Das studentische Kulturprojekt ?generation:gemeinsam“ startet Crowdfunding-Kampagne
Das intergenerationale Projekt ?generation:gemeinsam“ des Bachelor-Studiengangs bob体育平台官网 der Fachhochschule Potsdam m?chte Senior*innen und Jugendliche durch bildende Künste und Fotografie zusammenbringen. Zur Realisierung des Projekts wird Geld über eine Crowdfunding-Kampagne gesammelt.
Pressemitteilung
Individuelle Regelstudienzeit wird verl?ngert
Wissenschaftsministerium plant Corona-bedingte Anpassung der Hochschulpandemieverordnung für das Wintersemester 2021/22.