bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Studienstart am Fachbereich Design

Herzlich willkommen zum Studienbeginn am Fachbereich Design der Fachhochschule Potsdam. Auf diesen Seiten erhalten alle Design-Studienanf?nger*innen und Neu-Immatrikulierte wichtige Informationen und Links zum Semesterstart.

Informationen zum Studienstart

Liebe künftige Design-Studierende und liebe G?ste,

wir hei?en Sie herzlich willkommen an der Fachhochschule Potsdam und am Fachbereich Design! Im Folgenden wollen wir Ihnen einen groben ?berblick geben, was Sie zu Beginn des Semesters erwarten wird. Bitte lesen Sie alles sorgf?ltig durch und registrieren sich bei INCOM.

Sie k?nnen die Einladung zur Begrü?ung und Informationen zum Studienstart auch als PDF downloaden.

09:00 – 11:00 Uhr Zentrale Immatrikulationsfeier der FHP

Am Mittwoch, den 01.10.2025, werden alle neuen Studierenden der Fachhochschule Potsdam von unserer Pr?sidentin Eva Schmitt-Rodermund zentral begrü?t. Informationen zur Immatrikulationsfeier und dem Ticket dafür finden Sie hier. Im Anschluss folgt die Begrü?ung und Informationsveranstaltung für die Erstsemester (B.A./M.A.) und für unsere internationalen Studieng?ste am Fachbereich Design.

11:30 – 13:00 Uhr Erstunterweisung für alle neuen Studierenden (verpflichtend)

Gro?er H?rsaal im Hauptgeb?ude (HG/Raum 108)

Die Unterweisung ist für alle Erstsemester der Bachelor- und Masterstudieng?nge und für unsere nationalen und internationalen Gaststudierenden Pflicht und verschafft einen verbindlichen ?berblick über die geforderten Verhaltensregeln im Werkstatt- und Campusbereich. Sollten Sie verhindert sein, nehmen Sie bitte Kontakt zu Anne Boenisch unter anne.boenisch@fh-potsdam.de auf.

13:00 – 14:00 Uhr Mittagspause

14:00 – 18:00 Uhr Campusführung, Werkst?tten-Rundgang & Fotoshooting für Erstsemester*innen

Treffpunkt im Foyer Haus D/Raum 080

?Onboarding? – Willkommenstage am Fachbereich Design 

Die Willkommenstage sichern Ihnen den Einstieg ins Studium und werden ganzt?gig am Donnerstag, den 2. Oktober sowie Montag, den 06. und Dienstag, den 07. Oktober angeboten. Gemeinsam mit Ihren neuen Kommiliton*innen werden Sie mit unterschiedlichen Formaten die Professor*innen Ihres Studiengangs und deren Fachgebiete kennenlernen. Dabei werden Sie einen Einblick erhalten k?nnen auf das, was Sie sonst noch im Studium, aber auch in der Region rundum Potsdam erwarten wird und welche beruflichen Optionen Sie sich mit dem Studium er?ffnen.

Donnerstag, 02.10.2025 

10–11 Uhr Begrü?ung am Fachbereich Design im Haus D, H?rsaal D/011
Begrü?ung durch die Studiendekan*innen und den Studierendenrat (StuRa)

Für Sie beginnt jetzt ein neuer Lebensabschnitt, der Sie – beruflich und privat – hoffentlich sehr bereichern wird. Damit Sie sich im ?Hochschul-Dschungel“ schnell zurechtfinden, werden wir Ihnen im Rahmen unserer Erstsemestereinführung wichtige Hinweise zum Studienstart geben und das Dekanat vorstellen: 

  • Informationen allgemein zum Studium, Termine und Semesterablauf
  • Informationen über die Vorstellung der Semesterangebote und der Projektwochen
  • Informationen zu den Einführungen in den Studieng?ngen und den Willkommenstagen / ?Onboarding“
  • Zugang zu den MAC/PC-Laboren und zur Bibliothek
  • Vorstellung des Studierendenrats (StuRa) vom Fachbereich Design

11–11:30 Uhr Pause im Haus D, Foyer D/080

11:30–13 Uhr | IT Einführung am Fachbereich Design, H?rsaal D/011

Christoph Darge ist dezentraler IT-Administrator am Fachbereich Design und wird Sie in die für Ihr Studium relevanten Bereiche der Campus-Infrastrukur einführen. Sie werden umfassend zu den IT-Themen informiert von der Campus – Karte, Campus -Account (WLAN, eMail, MyCampus ) bis hin zu Fragen, wo man drucken, kopieren, plotten kann, was für Raumberechtigungen bestehen, welche Medientechnik, Computerlabore und Software zur Verfügung stehen und einen ?berblick zu unser Lehrplattform incom erhalten. 

13–14 Uhr Mittagspause

14–17 Uhr | Einführung in die einzelnen Studieng?nge

  • Kommunikationsdesign (KD) / Raum 005; am 6./7.10. im Raum D223/ D226
  • Produktdesign (PD) / Raum D119; am 6./7.10. in der Pr?senzstelle Luckenwalde
  • Interfacedesign (ID) / Raum D226; am 6./7.10. im Raum D105/106
  • Master (M.A.) / Raum D308; am 6./7.10. nach Rücksprache 

Anschlie?end ab ca. 17 Uhr Casino -Abend (StuRA)
Gemeinschaftlicher Ausklang im selbstverwalteten, studentischen Kulturzentrum ?Casino? der Hochschule.

Freitag, den 3. Oktober | Feiertag 

Montag, 6. Oktober und Dienstag, 7. Oktober ?Onboarding? Willkommenstage in den Studieng?ngen; R?ume siehe oben unter Studieng?nge.
Das weitere Programm wird zur Einführung am 2.10. in den jeweiligen Studieng?ngen vorgestellt. 

Mittwoch, 08.10.2025
09:00 – 15:00 Uhr Vorstellung der Semesterkurs- und Projektwochenthemen; online per Zoom

Zu diesem Termin werden Ihnen alle Lehr- und Projektwochenangebote von den Lehrenden online per Zoom vorgestellt. Welche Kurse für Ihren Studieneinstieg besonders geeignet sind, wie ein Studienverlauf je nach Pr?ferenz und Kompetenz verlaufen kann und wie das Kursauswahlverfahren abl?uft, haben Sie dann bereits im Rahmen der Willkommenstage erfahren.

Die Zoomr?ume werden zeitnah im 0. Workspace bekannt gegeben (Moderation: StuRa): Es wird einen Zoomraum für die Projektwochenvorstellung + Grundstudiumskurse + Erl?uterung des Kurswahlverfahrens geben und einen separaten Zoomraum für die Hauptstudium- und Masterkurse.

15:00 Uhr Erl?uterung des Kurswahlverfahrens; online per Zoom
Zoomraum vom 1. Studienabschnitt der Semestervorstellungen (Moderation: Prof. Boris Müller).
Achtung: siehe ab Montag die Einschreibe- und Best?tigungsfristen für die Kurse

Ganzt?giges Angebot für alle Design-Studierenden!

Unsere Projektwochen finden ganzt?gig vom 09.10.2025 – 17.10.2025 studiengangs- und jahrgangsübergreifend statt. Die zeitlich kompakten Projektangebote sind eine Art Warm-up und dienen dem aktiven Kennenlernen von Campus und Menschen, ersten fachlichen Erfahrungen und – nicht zu vergessen – dem Erwerb der ersten beiden ECTS-Leistungspunkte (auch: Credit Points) – das ist neben Noten die hochschulische W?hrung für den ?Workload“ im Studium. Am Ende Ihres Studiums werden Sie an der FH Potsdam alle 240 CP im Bachelor oder je nach Studientrack weitere 60 - 120 CP im Master erworben haben – und wir wünschen Ihnen bis dahin viel Erfolg!

Die Einführungsveranstaltungen sowie die Projektwochen, vom 01.10.2025 – 17.10.2025 sind für alle neu Immatrikulierten Pflicht und sichern Ihnen einen guten Start ins Studium!

Montag, 13.10.2025 

Bis 20:00 Uhr Frist für Kurswahleinschreibung + Projektwochenteilnahmeregistrierung.
Infos dazu werden zeitnah im 0. Workspace bekanntgegeben.

10–18h Emergency-Room (StuRa) Unterstützung bei der Kurswahl.

Dienstag, 14.10.2025

Ab 08:00 Uhr Bekanntgabe der Ergebnisse zur Kurseinschreibung; Mitteilung der individuellen Programminfo durch die Lehrenden.

Mittwoch, 15.10.2025

Bis 08:00 Uhr Frist für Kurszusage seitens der Studierenden.

10:00 – 18:00 Uhr Emergency-Room (StuRa) Unterstützung bei der Kurswahl; Mitteilung der individuellen Programminfo durch die Lehrenden

Donnerstag, 16.10.2025

10:00 – 18:00 Uhr Emergency-Room (StuRa) 

Freitag, 17.10.2025

Freie Kursplatzvergabe durch Kursgeber*in ca. 13 Uhr

Master-Class offsite | Master’s Programme Onboarding Workshop (Coconat Community Work in Nature)

Die Master-Studio Klassen werden zusammen mit den Programm- und Studioleiter*innen über drei Tage im Coconat gemeinsam Zeit verbringen, sich kennenlernen, arbeiten, kochen, essen und sich mit Workshopformaten in die Themen einfinden. Ausführliche Informationen folgen mit Semesterstart.

Lehrveranstaltungswochen: 20.10.2025 – 30.01.2026, inklusive Prüfungswoche

Lehrangebote
Unsere Lehrangebote finden meistens in Pr?senz an der FHP im Haus D oder im angrenzenden Labor- und Werkstattgeb?ude (LW) statt. Englischsprachige Angebote werden in Englisch angekündigt und k?nnen bei Incom gefiltert werden.

Vorbereitung auf das Studium

Bitte lesen Sie folgende Informationen sorgf?ltig. Wenn Sie Fragen zur Erstsemestereinführung haben, k?nnen Sie uns gerne per E-Mail kontaktieren unter dekanat-fb4@fh-potsdam.de oder unter 0331/580–4401/4402 anrufen.

Wir wünschen Ihnen einen sehr sch?nen Studienanfang und viel Erfolg für Ihren kommenden Studium- und Lebensweg!

Am 01.09.2025 geht das Vorlesungsverzeichnis für das Wintersemester 2025/26 offiziell online

Bitte folgende wichtige Fristen für die Kursbelegung beachten:

  • Mo. 13.10. – bis 20:00 Uhr Frist für Kurseinschreibung
  • Di. 14.10. – ab 08:00 Uhr Bekanntgabe der Ergebnisse zur Kurseinschreibung
  • Mi. 15.10. – bis 08:00 Uhr Frist für Ihre Kurszusage
  • Mi. 15.10./Do. 16.10. – 10:00 – 18:00 Uhr Emergency-Room vom StuRa zur Kurswahlunterstützung (online)

IT-Dienstleistungen

Für die Studierenden bietet die Zentrale IT der FHP verschiedene Dienste wie Campus.Karte, E-Mail, Netzwerkzugang (LAN, WLAN) und Softwarelizenzen. Zugang erhalten Sie mit Ihrem Campus.Account.

Incom – Bitte registrieren Sie sich und melden sich in den Workspaces an!

INCOM ist unsere lehrbegleitende Kommunikations- und Kooperationsplattform, die uns eine zeitgem??e Lehre, Studienorganisation und Pr?sentation erm?glicht. Zusammengefasst: über INCOM l?uft einfach ALLES!

Bitte registrieren Sie sich in INCOM mit Ihrer Matrikelnummer unter Login:

https://FHP.incom.org/signup

Sobald Sie registriert sind, melden Sie sich in folgenden Workspaces als Mitglied an:

Für die Navigation in INCOM k?nnen Sie verschiedene Sprachen im Dropdown-Menü ausw?hlen. Weitere Informationen und Hilfestellung zu INCOM siehe http://about.incom.org/