bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Internationales – Raum für Begegnungen schaffen

Pins auf Weltkarte mit Seilen verbunden
? Pixabay

Sie studieren oder arbeiten an der FH Potsdam und m?chten Erfahrungen in anderen L?ndern sammeln? Oder Sie m?chten an der FH Potsdam studieren? Wir unterstützen Sie in Ihrem Vorhaben – mit Kontakten, Informationen und Beratung. Wir stehen ein für Weltoffenheit und Internationalit?t. Wir schlie?en Partnerschaften, informieren über Austauschm?glichkeiten und planen bob体育平台官网 mit Raum für Begegnung: global denken – regional wirken.

Aktuelles und Ausschreibungen im International Office

Weitere News
Studium & Lehre

News

Nicht verpassen: Sprachkurse für FHP-Studierende starten

Doppelt profitieren im Studium: Die VHS Potsdam und die FHP bieten Studierenden Sprachkurse an, bei denen 50 % der Kursgebühren erstattet werden und bis zu 5 ECTS-Punkte angerechnet werden k?nnen. Jetzt informieren und anmelden!

Studium & Lehre

News

DAAD Studienabschluss-Stipendien Sommersemester 2025

Stipendien für internationale Studierende der FHP – Bewerbungsfrist: 01. April 2024

Hochschulpolitik

Pressemitteilung

Delegation der Deutsch-Jordanischen Hochschule (GJU) im Gespr?ch mit den studentischen Gremien der FH Potsdam

Am 9. Dezember 2024 besuchte eine Delegation der Deutsch-Jordanischen Hochschule (German Jordanian University, GJU) die Fachhochschule Potsdam (FHP), um Einblicke in die Strukturen und die Arbeit der studentischen Selbstverwaltung zu gewinnen. Die Gruppe, bestehend aus drei Studierenden und der…

Studium & Lehre

Pressemitteilung

Delegation der Technische Universit?t Kenia zum Gegenbesuch an der FH Potsdam

Im Rahmen einer vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD) gef?rderten Fact Finding Missions 2024 begrü?t die Fachhochschule Potsdam (FHP) vom 2. bis 7. Dezember 2024 eine Delegation der Technischen Universit?t Kenia (TUK). Ziel des Besuchs sind die Vertiefung der bilateralen Beziehungen…

Termine des International Office

Weitere Termine

Get involved

FHP Connect

Unter dem Motto FHP Connect finden jedes Semester internationale bob体育平台官网 und Exkursionen für Studierende der FH Potsdam statt.

Internationale Studierende k?nnen sich mit Fragen zum Studium und Leben in Potsdam jederzeit an das FHP Connect Team wenden.

Buddy Programm

Im Buddy Programm unterstützen FH Potsdam-Studierende neue internationale Studierende bei Fragen rund um das Studium an der FH Potdam und den Alltag in Potsdam und Berlin.

Das Buddy Programm startet jedes Jahr zum Wintersemester.

#SolidarityWithUkraine mit halbtransparenter Flagge der Ukraine auf einem Campusbild der FH Potsdam

#SolidarityWithUkraine

Die Fachhochschule Potsdam steht im intensiven Austausch mit den Brandenburger Hochschulen, dem Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur (MWFK), dem Studierendenwerk Potsdam und dem DAAD, um ukrainische und russische Studierende an der FHP bestm?glich zu unterstützen. Das International Office bündelt Angebote für Studierende sowie wichtige News zum Thema.

 

Weltkarte, die die globale Vernetzung illustriert.
? Adobe Stock/Visual Generation

Global denken – regional wirken

Globales Denken und die Anerkennung von Vielfalt und Heterogenit?t sind unverzichtbar für die gemeinsame L?sung gesellschaftlicher Herausforderungen, die sich nicht mehr im nationalen Alleingang meistern lassen. Internationalisierung ist eine übergreifende, strategische Querschnittsaufgabe für die Fachhochschule Potsdam, um die Qualit?t in Studium und Lehre, Forschung, Transfer und Weiterbildung zu gew?hrleisten und zu erh?hen. Die Internationalisierungsstrategie 2022 – 2027 legt die wichtigsten Ziele auf dem Weg dahin fest.

Erasmus+

Erasmus+, das Mobilit?tsprogramm der Europ?ischen Union, wurde 1987 ins Leben gerufen, um die Zusammenarbeit von Hochschulen innerhalb der EU und anderen europ?ischen L?ndern zu st?rken. Die neue Erasmus+ Programmgeneration 2021-2027 stellt als horizontale Themen die Digitalisierung, Green Erasmus, Inklusion und Civic Engagement in den Fokus des Programms. Die Erasmus+ Programml?nder sind die 28 EU-Mitgliedstaaten plus Island, Liechtenstein, Norwegen, Türkei und Nord-Mazedonien und Serbien. Das Programm f?rdert in drei Leitaktionen Mobilit?t im Hochschulbereich, Kooperationsprojekte und Projekte zur Politikunterstützung.

Informieren Sie sich genauer zu den Leitaktionen und der Erasmus Programmgeneration 2021 – 2027.

An der FH Potsdam erm?glicht Erasmus+ die Mobilit?t von StudierendenDozierenden und Hochschulmitarbeiter*innen. Mit einer F?rderung der EU k?nnen akademische und pers?nliche Erfahrungen in anderen europ?ischen Staaten gesammelt werden und deren Studien- bzw. Praktikumsangebote sprachlich, kulturell und fachlich genutzt werden. Erasmus+ soll die Chancengleichheit und Inklusion f?rdern. Deshalb kann die entsendende Hochschule für Studierende und Lehrende mit einem Grad der Behinderung von mindestens 50 sowie für Studierende, die ins Ausland mit Kind gehen, eine Sonderf?rderung zahlen.

Der Austausch und die Kooperation mit europ?ischen Hochschulen basiert auf inter-institutionellen Vereinbarungen mit Partnerhochschulen. An beiden Partner?instituten gibt es eine*n Erasmus-Hochschulkoordinator*in und mehrere Erasmus-Fach?koor?di?nator*innen, die den Austausch fachlich betreuen und koordinieren.

Das European Policy Statement der Fachhochschule Potsdam beschreibt die Erkl?rung zur Hochschulpolitik im Rahmen des Erasmus+ Programms. Dargelegt werden die Strategie, die Ziele und die Priorit?ten in Bezug auf europ?ische Aktivit?ten und insbesondere das Erasmus+ Programm.

Die ECHE ist der allgemeine Rahmen für alle europ?ischen Kooperationsaktivit?ten, die eine Hochschule im Rahmen des Erasmus-Programms durchführen kann. Sie legt die Voraussetzung zur Teilnahme an Erasmus+ Aktivit?ten fest und definiert die zu respektierenden Mindestanforderungen. Der Fachhochschule Potsdam wurde bereits zweimal erfolgreich eine ECHE verliehen, zuletzt für die Programmlaufzeit 2021 – 2027.

Dieses Projekt wurde mit Unterstützung der Europ?ischen Kommission finanziert. Die Verantwortung für den Inhalt dieser Ver?ffentlichung tr?gt allein der Verfasser; die Kommission haftet nicht für die weitere Verwendung der darin enthaltenen Angaben.

Das International Office stellt sich vor

Das International Office (IO) der Fachhochschule Potsdam ist eine zentrale bob体育平台官网einrichtung und erste Anlaufstelle in internationalen Angelegenheiten. Es richtet sich mit seinen Beratungsangeboten an alle Angeh?rigen der FHP sowie an internationale Studieninteressierte und Gastwissenschaftler*innen. Zu den Schwerpunkten der Arbeit des International Office geh?rt die Internationalisierung der Fachhochschule Potsdam in enger Zusammenarbeit mit der Hochschulleitung, den Fachbereichen und Gremien sowie der AG Internationales.

Bei uns erhalten Sie Informationen...

  • zum Studium an der FH Potsdam für internationale Studieninteressierte
  • zu studienbezogenen Auslandsaufenthalten, internationalen Praktika, Auslandssemestern, Kurzaufenthalten
  • zur Organisation und Finanzierung von Auslandsaufenthalten
  • zum Auf- und Ausbau von Partnerschaften, Netzwerken oder Kooperationsprojekten mit Hochschulen im europ?ischen und au?ereurop?ischen Ausland
  • zu Betreuungsma?nahmen für internationale Studierende, Doktorand*innen und Gastwissenschaftler*innen und Mitarbeiter*innen

Das Team des International Office

Koordinatorin Internationale Studierende
Koordinatorin im Projekt IFMB2 – Berufseinstieg internationaler Studierender
Hochschulkoordinator für Erasmus und Austauschprogramme
Koordinatorin im Projekt IFMB2
Studienverlauf internationaler Studierender
Leitung International Office (in Elternzeit)
Logo von Erasmus+
Zentral ist die EU Flagge zu sehen. Unter der Flagge steht in schwarzer Schrift Europ?ische Kommission. Im Hintergrund sind aneinandergereihte schwarze Linien zu sehen die mittig nach oben zeigen.

Datenschutz