Pressemitteilung
Neuer berufsbegleitender Weiterbildungslehrgang "Traumap?dagogik" an der Fachhochschule Potsdam

Im Dezember 2022 startet an der FH Potsdam erstmalig ein Weiterbildungslehrgang zur Traumap?dagogik, der mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden kann. Am 26. April gibt es eine Online-Infoveranstaltung für Interessierte.
In station?ren Einrichtungen der Kinder- und Jugendhilfe, aber auch in Kitas, Schulen, Jugendfreizeiteinrichtungen oder in der Arbeit mit Geflüchteten stehen Fachkr?fte vor der Herausforderung, Menschen mit oftmals hochbelasteten biographischen Erfahrungen ein Gegenüber zu sein, das es ihnen erm?glicht, im Laufe der Zeit verl?ssliche Bindungen zu erleben, Halt und Struktur (wieder) finden und die eigene Lebensgeschichte einordnen zu k?nnen. Die aktuelle Weltlage und die damit einhergehenden Migrationsbewegungen verdeutlichen einmal mehr, dass auch zukünftig der Bedarf an traumap?dagogisch geschulten Fachkr?ften steigen wird.
Tiefgreifende seelische Verletzungen erkennen und in ihrem Ursprung verstehen zu k?nnen, sind grundlegende Voraussetzungen für ein traumasensibles Handeln in (sozial-)p?dagogischen Arbeitsfeldern. Traumap?dagogik geht von der Annahme aus, dass dysfunktionale Verhaltensweisen biographisch bedingt und daher verstehbar sind. H?ufig spiegeln sich diese in aktuellen p?dagogischen Situationen wider und rufen bei Fachkr?ften nicht selten eigene Gefühle von Hilflosigkeit oder Abwehr hervor. Welcher Haltung und professioneller Kompetenzen es bedarf, Betroffene hilfreich zu begleiten und dabei selbstfürsorglich zu handeln, vermittelt die Weiterbildung ?Traumap?dagogik“, die erstmalig im Dezember 2022 an der FH Potsdam startet.
Das Angebot richtet sich an Sozialarbeitende, P?dagog*innen und Erzieher*innen sowie weitere Praktiker*innen mit Erfahrungen in der Arbeit mit hochbelasteten Kindern und Jugendlichen, deren Eltern oder Betreuungspersonen sowie weitere Interessierte. Die berufsbegleitende Weiterbildung unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Alexandra Schmidt-Wenzel vom Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften der Fachhochschule Potsdam l?uft vom 02.12.2022 bis 04.11.2023 und findet in regelm??igen Abst?nden freitags und samstags von 09:30 bis 17:00 Uhr an der FH Potsdam statt. Sie kann mit einem Hochschulzertifikat abgeschlossen werden und ist in Brandenburg und Berlin nach dem Bildungsurlaubsgesetz anerkannt.
Infoveranstaltung
Am 26. April k?nnen sich Interessierte über das Weiterbildungskonzept der Traumap?dagogik informieren und die Leiterinnen kennenlernen. Die Online-Infoveranstaltung findet um 19 Uhr via Zoom statt. Um eine formlose Anmeldung wird gebeten: stephanie.teichler@fh-potsdam.de