bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Fachbereiche der FH Potsdam

Flur im Labor- und Werkstattgeb?ude der FH Potsdam

Die fünf Fachbereiche sind das akademische Herz der Fachhochschule. Alle Informationen zu den einzelnen Fachbereichen finden Sie direkt auf den jeweiligen Fachbereichsseiten.

Aktuelles

Weitere News
Studium & Lehre

News

Brückenkurs Mathematik für das Wintersemester 25/26

Im Brückenkurs Mathematik werfen Sie einen Blick auf die Grundlagen der Mathematik und k?nnen Ihre Kenntnisse zu Funktionen, Gleichungen und Geometrie auffrischen und vertiefen. Der Kurs besteht aus einem Online-Selbstlernkurs und einem Pr?senzanteil.

Studium & Lehre

Rückblick

Bericht & Aufruf: Praxissemester im Archiv des Deutschen Arch?ologischen Instituts in Rom 2024

Timon Ro?, Student im Bachelorstudiengang Archiv, teilt seine Erfahrungen aus dem Praxissemester am Deutschen Arch?ologischen Institut in Rom. In seinem Bericht spricht er über kuriose Archivfunde, die Bedeutung internationaler Forschung und die Erkenntnis, wie wichtig es ist, die eigenen…

Studium & Lehre

News

Datenjournalismus trifft Interfacedesign und Urbane Zukunft

Gemeinsam mit dem Tagesspiegel Innovation Lab, Forschenden und Medienpartnern haben FHP-Studierende mithilfe Künstlicher Intelligenz rund 23.000 private Pools in Berlin auf Luftbildern identifiziert. Die experimentelle Auswertung zeigt: Pools werfen wichtige Fragen zur Verteilung von Raum und…

Studium & Lehre

Rückblick

Kriminologische Einblicke in London

Im Rahmen einer Studienreise vom 18. bis 21. Juni 2025 verbrachten Studierende der Sozialen Arbeit ein Tag an der University of Westminster, die Studierenden erm?glichte, tiefere Einblicke in das Feld der Kriminologie zu erlangen. Hier berichtet die Studentin Pia Enterlein von der Studienreise.

Drei Personen sitzen in einer Gruppe auf einer Treppe; eine Person hat einen Laptop auf dem Scho?

Fachbereichsübergreifendes Lehrangebot

Im Format Interflex werden jedes Semester fachübergreifende Lehrveranstaltungen angeboten, die von Studierenden belegt werden k?nnen.

In diesen Kursen arbeiten Lehrende und Studierende aus verschiedenen Fachbereichen zusammen und entwickeln neue Ideen und Projekte.

Termine

Weitere Termine
Ausstellung
03.09.2025

?Dare to Design – Spaces of Care“ – German Design Graduates 2025

?Dare to Design – Spaces of Care“: Press Preview und Er?ffnung
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangeh?rigen, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Museum für Angewandte Kunst K?ln (MAKK)
Workshop
09.09.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenschaftlerinnen und Führung: Bereit für die neue Rolle II

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen
Ort: Campus
Ausstellung
20.06.–14.09.2025

Virtual Couture Mode 3D – digitalisiert, animiert und interpretiert

Virtual Couture. Mode 3D – digitalisiert, animiert und interpretiert
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangeh?rigen, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Kunstgewerbemuseum (KGM)
Info-Veranstaltung
16.09.2025, 09:30 – 16:30 Uhr

Promotionstag 2025

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde – Waldcampus