Amtliche Bekanntmachungen
Eine Amtliche Bekanntmachung (ABK) enth?lt Regelungen, die für Lehre, Forschung und Verwaltung an der Hochschule von Bedeutung sind. Sie werden entweder durch einen Fachbereichsrat oder den Senat erlassen oder von der Hochschulleitung beschlossen. Einige Bekanntmachungen müssen durch das zust?ndige Landesministerium best?tigt werden.
Alternativ zur chronologisch sortierten und filterbaren Darstellung der Amtlichen Bekanntmachungen k?nnen Sie auch zielgerichtet über die Suchfunktion auf dieser Seite nach Bekanntmachungen suchen.
Nr.
472
472 - Gesch?ftsordnung der Forschungs- und Transferkommission der FH Potsdam (PDF, 145.42 KB)
Die Gesch?ftsordnung regelt an der Fachhochschule Potsdam u. a. die Ziele, Aufgaben und die Zusammensetzung der Forschungs- und Transferkommission.
Kontakt:
Forschungs- und Transferkommission
Nr.
471
471 - Satzung für die Einrichtung und Vergabe von Professuren mit Schwerpunktbildung im Transfer (?Transferprofessuren“) (PDF, 181.61 KB)
Die Satzung regelt an der Fachhochschule Potsdam die Einrichtung von Professuren mit Schwerpunktbildung im Transfer gem?? BbgHG.
Kontakt:
Forschung & Transfer
Nr.
470
470 - Ergebnis der Gremienwahlen vom Juni 2024 (PDF, 203.04 KB)
Ergebnis der Wahlen zu den studentischen Gremien sowie Vertretungen im Senat und den Fachbereichsr?ten und diversen Nachwahlen.
Nr.
469
469 - Sozialfonds-Satzung der Studierendenschaft (PDF, 185.48 KB)
Die Satzung regelt die Unterstützung für antragsberechtigte Studierende in Bezug auf z.B. das Semesterticket, den Semesterbeitrag u.?.
Kontakt:
Studierendenvertretungen
Nr.
468
468 - Satzung der Studierendenschaft (PDF, 248.96 KB)
Die Studierendenvertretung der FH Potsdam vertritt die Studierendenschaft und ist eine Schnittstelle zwischen dieser, einzelnen Mitgliedern und der Hochschule, sowie weiteren hochschulpolitischen Akteur*innen. Erl?uterung zu den Schwerpunkten des AStA: https://asta.fh-potsdam.de/ueber-den-asta/ordnungen-formulare/
Kontakt:
Studierendenvertretungen
Nr.
467
467 - Satzung für die Vergabe von Forschungsprofessuren (PDF, 163.59 KB)
Forschung und Entwicklung tragen zur fachlichen und strukturellen Profilierung der FHP bei. Hierzu z?hlt die M?glichkeit der Hochschule, Professuren mit Schwerpunkt in der Forschung (?Forschungsprofessuren“) einzurichten. Forschungsstarken Professor*innen k?nnen damit die notwendigen zeitlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden, die zur ?bernahme von profilbildenden Forschungsaufgaben erforderlich sind.
Nr.
411b2
411b2 - Immatrikulationsordnung in der Fassung der Zweiten ?nderungssatzung (PDF, 270.39 KB)
Regelungen zur Im- und Exmatrikulation, Rückmeldung, Beurlaubung, zum Teilzeitstudium, für Gast- und Nebenh?rende
Kontakt:
Abteilung Studium
Nr.
411a2
411a2 - Zweite Satzung zur ?nderung der Immatrikulationsordnung (PDF, 70.13 KB)
?nderung der Immatrikulationsordnung (digitale Bewerbung)
Kontakt:
Abteilung Studium
Nr.
466
466 - Forschungsdaten-Leitlinie der Fachhochschule Potsdam (PDF, 190.15 KB)
Die aktualisierte "Forschungsdaten-Leitlinie der Fachhochschule Potsdam" trat am 08.02.2024 in Kraft und bietet den Forschenden der FHP einen Orientierungsrahmen, der Transparenz, Klarheit und Unterstützung im Umgang mit Forschungsdaten schafft.
Kontakt:
Forschung & Transfer
Nr.
465
465 - Satzung über die Vergabe und Vergütung von Lehrauftr?gen an der Fachhochschule Potsdam (PDF, 110.11 KB)
Lehrauftr?ge, Lehrbeauftragte, Reisekosten, Vergütung
ABK Nr. 276, 276b und 276c treten au?er Kraft.
ABK Nr. 276, 276b und 276c treten au?er Kraft.
Nr.
464
464 - Ergebnis der Nachwahlen vom Dezember 2023 (PDF, 163.47 KB)
Ergebnis der Nachwahlen zu Senat und AStA sowie einigen Fachbereichs- und Studierendenr?ten und der Stellvertreterin der dezentralen Gleichstellungsbeauftragten des FB informationswissenschaften
Nr.
463
463 - Satzung des Instituts für Bauforschung und Bauerhaltung (IBB) vom 17.05.2023 (PDF, 124.49 KB)
Mit der Neufassung der Satzung werden Zielsetzungen und Strukturen der im Jahre 2004 gegründeten gemeinsamen wissenschaftlichen Einrichtung ?Institut für Bauforschung und Bauerhaltung (IBB)“ mit dem Ziel erneuert, die dritte Profillinie Entwerfen?Bauen?Erhalten der Fachhochschule Potsdam zu st?rken.
Nr.
401b
401b - Lesefassung: Satzung zur Durchführung des Auswahlverfahrens für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (berufsbegleitender Fernstudiengang, AW BASA-online) vom 15.06.2020 i.d.F. der ?nderungssatzung vom 12.07.2023 (PDF, 178.54 KB)
Eine Lesefassung fasst die ?nderungen und den ursprünglichen Text zusammen.
Die Auswahlsatzung beschreibt Verfahren und Kriterien zur Zulassung zum Studium im berufsbegleitenden Fernstudiengang Soziale Arbeit.
Die Auswahlsatzung beschreibt Verfahren und Kriterien zur Zulassung zum Studium im berufsbegleitenden Fernstudiengang Soziale Arbeit.
Nr.
401a
401a - Erste Satzung zur ?nderung der Neufassung der Satzung zur Durchführung des Hochschulauswahlverfahrens für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (berufsbegleitender Fernstudiengang, AW BASA-online) vom 15.06.2020 (PDF, 90.63 KB)
?nderung der Auswahlsatzung: Die Auswahlsatzung beschreibt Verfahren und Kriterien zur Zulassung zum Studium im berufsbegleitenden Fernstudiengang Soziale Arbeit.
Nr.
462
462 - Satzung für die Zentrale Einrichtung Studium und Lehre der Fachhochschule Potsdam (PDF, 107.03 KB)
Die Zentrale Einrichtung Studium und Lehre (ZESL) ist eine zentrale Betriebseinheit. Ihr Zweck ist die Unterstützung des hauptamtlichen wissenschaftlichen und künstlerischen Personals und der zust?ndigen Organe der Hochschule bei der Wahrnehmung der Aufgaben in Studium und Lehre.
Nr.
461
461 - Einstellung des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen (PDF, 128.73 KB)
Aufhebung des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen und Ordnung zur Regelung der Folgen der Aufhebung des Diplomstudiengangs Bauingenieurwesen an der Fachhochschule Potsdam
Kontakt:
Fachbereich Bauingenieurwesen
Nr.
460
460 - Semesterzeitplanung für die Lehrveranstaltungswochen Wintersemester 2024/25 bis Sommersemester 2027 (PDF, 146.84 KB)
Festlegung über die Vorlesungs- und vorlesungsfreien Zeiten
Kontakt:
Studienorganisation FH Potsdam
Nr.
354a
354a - Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Soziale Arbeit (Pr?senzstudiengang) (PDF, 1.84 MB)
Enth?lt die Beschreibung der Module, u.a. Prüfungsformen, ECTS-Angaben und zu erwerbende Kompetenzen;
gültig ab WS 23/24.
gültig ab WS 23/24.
Nr.
353a
353a - Modulhandbuch für den Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit (PDF, 683.02 KB)
Enth?lt die Beschreibung der Module mit u.a. Prüfungsformen, ECTS-Angaben und zu erwerbenden Kompetenzen;
gültig ab WS 23/24
gültig ab WS 23/24
Nr.
350b
350b - Studien- und Prüfungsordnung für den Bachelorstudiengang Bildung und Erziehung in der Kindheit vom 27.03.2019 i.d.F. der Ersten Satzung zur ?nderung der Studien- und Prüfungsordnung (PDF, 217.84 KB)
Lesefassung der Studien- und Prüfungsordnung mit den ?nderungen vom 25.07.2023;
gültig ab 26.07.2023.
gültig ab 26.07.2023.
Seitennummerierung
- Erste Seite
- Vorherige Seite
- Aktuelle Seite 1
- Seite 2
- Seite 3
- Seite 4
- Seite 5
- Seite 6
- Seite 7
- Seite 8
- Seite 9
- …
- N?chste Seite
- Letzte Seite
Auf einen Blick
Kontakt
Gesch?ftsführerin des Senats, der Ethikkommission und für Gremienwahlen; Amtliche Bekanntmachungen
Rechtliche Rahmenbedingungen
- Hochschulrahmengesetz (HRG)
- Verfassung des Landes Brandenburg (insbesondere Art. 28 ff.)
- Brandenburgisches Hochschulgesetz (BbgHG)
- Umsetzung der Entscheidung des Bundesverfassungsgerichts zu § 67 BbgHG
- Brandenburgisches Hochschulzugangsgesetz
Nutzen Sie das Suchsystem zum Brandenburgischen Landesrecht zum Auffinden weiterer Gesetze und Verordnungen mit Bezug zu Hochschulen und zum Hochschulsystem.