bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich
Rote Brücke über einem Fluss

Fachbereich Bauingenieur­wesen

Seit über 30 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualit?t der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengr??en stets die pers?nliche Atmosph?re und N?he zu den Professorinnen und Professoren hervor. Fünf Bachelor- und zwei Masterstudieng?nge – der Fachbereich Bauingenieurwesen bietet ein breites Spektrum an Studieninhalten an. Insbesondere die drei dualen Studieng?nge sind in der Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsakteuren einzigartig praxisnah. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Studium und Forschung genutzt werden.

Studieng?nge am Fachbereich Bauingenieurwesen

Weitere Studieng?nge

Sie interessieren sich für einen unserer Studieng?nge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.

Fachbereich Studiengang Lehrsprache Studienbeginn Bewerbungsfrist
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M.Eng.) Deutsch Sommersemester

15.12. – 15.02. (zulassungsbeschr?nkt)

Bauingenieurwesen (B.Eng.) Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.07. (zulassungsbeschr?nkt)

Bauingenieurwesen - Infrastruktursysteme (B.Eng.)* Deutsch Wintersemester

15.05. – 15.07. (zulassungsbeschr?nkt)

Bauingenieurwesen - Infrastruktursysteme | Dual (B.Eng.)* Deutsch Wintersemester

15.06. – 15.08. (zulassungsfrei)

Bauingenieurwesen - Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B.Eng.)* Deutsch Wintersemester

15.06. – 15.08. (zulassungsfrei)

Bauingenieurwesen | Dual (B.Eng.) Deutsch Wintersemester

15.06. – 15.07. (zulassungsfrei)

Ing?Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M.Sc.) Deutsch Sommersemester, Wintersemester

15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschr?nkt)

Cover des Podcast über Bauingenieurwesen

Campusspezialist*innen

Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.

Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gef?llt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.

Aktuelles

Weitere News
Weiterbildung

News

Job Upgrade für alle! Neustart des Zertifikatsprogramms mit spannendem Zusatzangebot

Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Zertifikatsprogramms von Work@Heart, startet im Wintersemester 2025/26 zum zweiten Mal die studiengangunabh?ngige Zusatzqualifizierung mit einem zukunftsorientierten Neuangebot im Bereich Diversit?t und Selbstfürsorge.

Studium & Lehre

News

Nachwuchspreis der Deutschen Wasserwirtschaft für herausragende Abschlussarbeit an Absolvent des Fachbereichs Bauingenieurwesen im Juni 2025 verliehen

Der FHP-Absolvent Damian Adler ist Gewinner des Nachwuchspreises der Deutschen Wasserwirtschaft 2025 in der Kategorie Bachelor, der vom Fachmagazin wwt mittels Jury-Bewertung und Online-Voting alle zwei Jahre verliehen wird.

Veranstaltung

News

Save the date: Lange Nacht des Schreibens für Studierende der FHP am 23. Oktober 2025

Im Oktober veranstalten die Zentrale Studienberatung und die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam wieder die "Lange Nacht des Schreibens" – die Gelegenheit zum konzentrierten Schreiben und zum Networking.

Transfer

News

Popcorn-Pitch 2025 – Jetzt bewerben!

Gründer*innen k?nnen sich ab sofort anmelden und sich auf einen spannenden Abend mit wertvollem Feedback freuen.

Termine

Weitere Termine
Workshop
09.09.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenschaftlerinnen und Führung: Bereit für die neue Rolle II

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen
Ort: Campus
Info-Veranstaltung
16.09.2025, 09:30 – 16:30 Uhr

Promotionstag 2025

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen
Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde – Waldcampus
Info-Veranstaltung
25.09.2025, 14:00 – 15:00 Uhr

Inforunde zum Job Upgrade - Das Zertifikatsprogramm

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Studierende
Ort: Online
Messe
09.10.2025

herCAREER Expo: Das Karriereevent für Studentinnen

Zielgruppe: Studierende
MOC Event Center Messe München

Kontakt

Dekan

Professur für Siedlungswasserwirtschaft - Schwerpunkt Wasserversorgung

Gesch?ftsstellenleitung

Gesch?ftsstellenleitung am Fachbereich Bauingenieurwesen

Prodekanin für Studium & Lehre

Dekanat

Mitarbeiterin Dekanat
Sekretariat

Duales Studium

Koordinatorin duale Studieng?nge