Seit über 30 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualit?t der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengr??en stets die pers?nliche Atmosph?re und N?he zu den Professorinnen und Professoren hervor. Fünf Bachelor- und zwei Masterstudieng?nge – der Fachbereich Bauingenieurwesen bietet ein breites Spektrum an Studieninhalten an. Insbesondere die drei dualen Studieng?nge sind in der Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsakteuren einzigartig praxisnah. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Studium und Forschung genutzt werden.

Fachbereich Bauingenieurwesen
Studieng?nge am Fachbereich Bauingenieurwesen
Weitere Studieng?ngeSie interessieren sich für einen unserer Studieng?nge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.
Fachbereich | Studiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|---|
|
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M.Eng.) | Deutsch | Sommersemester | 15.12. – 15.02. (zulassungsbeschr?nkt) |
|
Bauingenieurwesen (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschr?nkt) |
|
Bauingenieurwesen - Infrastruktursysteme (B.Eng.)* | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschr?nkt) |
|
Bauingenieurwesen - Infrastruktursysteme | Dual (B.Eng.)* | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.08. (zulassungsfrei) |
|
Bauingenieurwesen - Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B.Eng.)* | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.08. (zulassungsfrei) |
|
Bauingenieurwesen | Dual (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei) |
|
Ing?Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M.Sc.) | Deutsch | Sommersemester, Wintersemester | 15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschr?nkt) |
Hinweis
* Die Bezeichnung des Studiengangs ist ab dem Wintersemester 2025/2026 gültig.

Campusspezialist*innen
Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.
Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gef?llt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.
Aktuelles
Weitere NewsNews
Adobe-Aktion für Studierende
Zum Start des Wintersemesters 2025/26 bietet die F?rdergesellschaft erneut eine attraktive Aktion für FHP-Studierende an.
News
Bewerbungsstart für EXIST-Women 2026
Freudige Nachrichten: Das F?rderprogramm EXIST-Women wird weitergeführt und geht im Januar 2026 in die dritte Runde. Auch die Fachhochschule Potsdam nimmt seine angehenden weiblichen Selbstst?ndigen wieder mit auf die spannende Reise des Gründens. Bis zum 30. Oktober 2025 k?nnen sich alle…
News
Brückenkurs Mathematik für das Wintersemester 25/26
Im Brückenkurs Mathematik werfen Sie einen Blick auf die Grundlagen der Mathematik und k?nnen Ihre Kenntnisse zu Funktionen, Gleichungen und Geometrie auffrischen und vertiefen. Der Kurs besteht aus einem Online-Selbstlernkurs und einem Pr?senzanteil.
News
Job Upgrade für alle! Neustart des Zertifikatsprogramms mit spannendem Zusatzangebot
Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Zertifikatsprogramms von Work@Heart, startet im Wintersemester 2025/26 zum zweiten Mal die studiengangunabh?ngige Zusatzqualifizierung mit einem zukunftsorientierten Neuangebot im Bereich Diversit?t und Selbstfürsorge.
Termine
Weitere TermineWork@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom
Promotionstag 2025
Innovationstag ?Infrastruktur im Wandel“
FHP Connect-Events für internationale Studierende im Wintersemester 2025/26
Kontakt
Fachbereich Bauingenieurwesen