Seit über 30 Jahren bildet der Fachbereich Bauingenieurwesen junge Menschen zu Bauingenieurinnen und Bauingenieuren aus. Unsere Studierenden heben neben der Qualit?t der Ausbildung mit überschaubaren Gruppengr??en stets die pers?nliche Atmosph?re und N?he zu den Professorinnen und Professoren hervor. Fünf Bachelor- und zwei Masterstudieng?nge – der Fachbereich Bauingenieurwesen bietet ein breites Spektrum an Studieninhalten an. Insbesondere die drei dualen Studieng?nge sind in der Zusammenarbeit mit regionalen Wirtschaftsakteuren einzigartig praxisnah. Der Fachbereich verfügt über 7 Labore, die für Studium und Forschung genutzt werden.

Fachbereich Bauingenieurwesen
Studieng?nge am Fachbereich Bauingenieurwesen
Weitere Studieng?ngeSie interessieren sich für einen unserer Studieng?nge? Informieren Sie sich über Studieninhalte, den Ablauf des Studiums und den Bewerbungsprozess auf der Seite Ihres Wunschstudiengangs.
Fachbereich | Studiengang | Lehrsprache | Studienbeginn | Bewerbungsfrist |
---|---|---|---|---|
|
Bauerhaltung und Bauen im Bestand (M.Eng.) | Deutsch | Sommersemester | 15.12. – 15.02. (zulassungsbeschr?nkt) |
|
Bauingenieurwesen (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschr?nkt) |
|
Bauingenieurwesen - Infrastruktursysteme (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.05. – 15.07. (zulassungsbeschr?nkt) |
|
Bauingenieurwesen - Infrastruktursysteme | Dual (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei) |
|
Bauingenieurwesen - Siedlungswasserwirtschaft | Dual (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei) |
|
Bauingenieurwesen | Dual (B.Eng.) | Deutsch | Wintersemester | 15.06. – 15.07. (zulassungsfrei) |
|
Ing?Bau – Bauwerkserhaltung und Neubau im Ingenieur- und Hochbau (M.Sc.) | Deutsch | Sommersemester, Wintersemester | 15.12. – 15.02. und 15.05. – 15.07 (zulassungsbeschr?nkt) |

Campusspezialist*innen
Die Campusspezialist*innen sind Studierende der FH Potsdam und bieten mit ihren Podcasts, CampusTalks und Events Einblicke in den Studienalltag.
Shari und Felix sind Campusspezialist*innen im Fachbereich Bauingenieurwesen. Sie berichten unter anderem darüber, was ihnen an ihrem jeweiligen Studiengang gef?llt, warum das Studium die richtige Wahl für sie ist und wie sie sich ihre eigene Zukunft vorstellen.
Aktuelles
Weitere NewsPressemitteilung
Campus entdecken, Zukunft gestalten – Tag der offenen Tür an der FH Potsdam
Die Fachhochschule Potsdam ?ffnet am Samstag, den 24. Mai 2025, von 10:00 bis 13:00 Uhr ihre Türen und l?dt alle Interessierten ein, die Hochschule aus n?chster N?he zu erleben – lebendig, inspirierend und praxisnah. Ob Schüler*innen, Abiturient*innen, Eltern oder einfach Neugierige aus der Region…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam überzeugt im CHE-Ranking 2025
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) erzielt im aktuellen CHE-Hochschulranking 2025 erneut sehr gute Bewertungen in mehreren Studieng?ngen. Die Bachelor-Studieng?nge Architektur, des Bauingenieurwesens sowie des Bauingenieurwesens I Dual überzeugen in den Kategorien Studienorganisation, Betreuung und…
Pressemitteilung
Fachhochschule Potsdam zeigt nachhaltige Stra?enbautechnologien beim 11. Potsdamer Tag der Wissenschaften
Am Samstag, den 10. Mai 2025, beteiligt sich die Fachhochschule Potsdam (FHP) erneut mit dem FHP-Mobil am 11. Potsdamer Tag der Wissenschaften. Im Forschungscamp A des Potsdam Science Park bietet der Fachbereich Bauingenieurwesen spannende Einblicke in ein aktuelles Forschungsprojekt zum…
Pressemitteilung
Interdisziplin?r für das Kulturerbe: Fachhochschule Potsdam vertieft Hochschulpartnerschaft mit Usbekistan
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) setzt ihre über zwei Jahrzehnte w?hrende Zusammenarbeit mit Partnerhochschulen in Usbekistan fort – getragen von einem gemeinsamen Engagement für den Erhalt des gebauten Weltkulturerbes. Unter dem Titel ?Interdisziplin?r am Denkmal 2.0“ ist am Freitag, den 25. April…
Termine
Weitere TermineWorkshop Antiperfektionismus
Workshop: Digitales Recht und Datenschutz
Work@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom
Die eigene Positionierung finden & die richtige Zielgruppe ansprechen
Kontakt
Fachbereich Bauingenieurwesen