bob体育平台官网

ͼƬ Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Die Welt von morgen mitgestalten

Studieren, forschen und arbeiten an der FHP

Startseite: Jetzt bewerben

Bereit f¨¹r das n?chste Kapitel?

Finden Sie Ihren Studienplatz!
Portrait Sofia Chybisova, DAAD-Preistr?gerin 2025

DAAD-Preistr?gerin

Sofia Chybisova

Termine

Weitere Termine
Ausstellung
13.06.¨C18.07.2025

Ausstellung "Schwedt an der Oder ¨C Stadtumbau und Entwicklungsperspektiven"

Ausstellung
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangeh?rigen, Lehrende, Mitarbeitende, Studierende, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Rathausfoyer Schwedt/Oder
Ausstellung
18.¨C18.07.2025

Ausstellung "Schwedt an der Oder ¨C Stadtumbau und Entwicklungsperspektiven"

Finissage
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangeh?rigen, Lehrende, Mitarbeitende, Studierende, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Rathausfoyer Schwedt/Oder
Ausstellung
19.07.2025, 11:00 ¨C 18:00 Uhr

Werkschau Design 2025

Timetable Samstag, 19. Juli
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangeh?rigen, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Ort: Haus DRaum alle R?ume und LW
Ausstellung
20.07.2025, 12:00 ¨C 16:00 Uhr

Werkschau Design 2025

Timetable Sonntag, 20. Juli
Zielgruppe: Fachpublikum, Alle Hochschulangeh?rigen, ?ffentlichkeit, Studieninteressierte
Ort: Haus DRaum alle R?ume und LW
Buchstaben FHP als Sitzgelegenheit
? Andrea Vollmer

Die FHP von morgen mitgestalten

Mit dem Projekt Freiraum startet die Fachhochschule Potsdam einen umfassenden Reformprozess, um ihre organisatorischen Strukturen bis 2028 zukunftsf?hig zu gestalten und nachhaltig weiterzuentwickeln. 

Ziel ist es, interne Strukturen zu optimieren, die interdisziplin?re Zusammenarbeit zu st?rken und Ressourcen effizienter einzusetzen.

Mehr ¨¹ber die Inhalte und den Fortschritt des Projekts erfahren Sie auf der Projektseite.

Fachbereiche & Studieng?nge an der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges bob体育平台官网 mit einer pers?nlichen Arbeitsatmosph?re in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der gr??te Fachbereich.

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studieng?nge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich ¨¹ber einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verf¨¹gt ¨¹ber sieben Labore, die f¨¹r Forschung und Studium genutzt werden.

Design

Charakteristisch f¨¹r den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studieng?nge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europ?ische Medienwissenschaft.

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt f¨¹r sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen ¨C auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Studieng?nge

Informieren Sie sich ¨¹ber unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudieng?nge und die verschiedenen Studienm?glichkeiten ¨C vom Vollzeit-Pr?senzstudium ¨¹ber duale Studieng?nge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Aktuelle News

Weitere News
Studium & Lehre

News

Zwischen Wegen: Ein Podcast ¨¹ber soziale Arbeit mit Migrant*innen in Brasilien

Wie erleben Migrant*innen den Ankunftsprozess in Brasilien ¨C und wie begleiten Fachkr?fte diesen Weg? Der Podcast ?Entre Caminhos¡° (deutsch: ?Zwischen Wegen¡°) wurde von der Sozialarbeitsstudentin Marina Volpatto von der Fachhochschule Potsdam im Rahmen ihres Praktikums in S?o Paulo entwickelt. Mit¡­

Auszeichnungen

Pressemitteilung

Fachhochschule Potsdam als ?Ideenschmiede Brandenburg 2025¡° ausgezeichnet

Die Fachhochschule Potsdam ist beim diesj?hrigen Businessplan-Wettbewerb Berlin-Brandenburg (BPW) als ?Ideenschmiede Brandenburg 2025¡° geehrt worden. Die Auszeichnung w¨¹rdigt die Hochschule als gr¨¹ndungsst?rkste Einrichtung Brandenburgs ¨C gemessen an der Anzahl und Qualit?t der eingereichten¡­

Veranstaltung

Pressemitteilung

Design erleben, Zukunft gestalten: Werkschau 2025

Anl?sslich der Jahresausstellung ?Werkschau¡° des Fachbereichs Design der Fachhochschule Potsdam werden am Wochenende vom 19. und 20. Juli 2025 Arbeiten aus dem vergangenen Winter- und Sommersemester pr?sentiert.

Forschen

Pressemitteilung

PowerMii: Empowerment und Forschung im l?ndlichen Raum ¨C Bildungswege von M?dchen mit Migrationshintergrund st?rken

Teilhabe durch Biografiearbeit: Das Projekt PowerMii erprobt innovative Ans?tze partizipativer Forschung und Empowerment, um bildungsbenachteiligte M?dchen mit Migrationshintergrund in l?ndlichen Regionen gezielt zu unterst¨¹tzen. Durch forschende Selbstreflexion, Rollenvorbilder und Wissenstransfer¡­