bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt

Projekte an der FH Potsdam im ?berblick

Hier finden Sie eine aktuelle ?bersicht ausgew?hlter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie k?nnen die Projekte nach Fachbereichen und Studieng?ngen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.

Projekte sortiert nach Projektzeitraum

Typ
Profillinie
Bereich
Studiengang

    Zertifikatsstudiengang "Fan- und Zuschauermanagement" (FZM)

    Ziel des Zertifikatsstudiengangs ist die Vermittlung wissenschaftlicher, konzeptionell strategischer und handlungsorientierter Kompetenzen für leitende, planende, koordinierende und bewertende T?tigkeiten im Feld des Fan- und Zuschauermanagements.

    SeDOA: bob体育平台官网stelle Diamond Open Access

    SeDOA baut einen Single Point of Contact für Diamond Open Access auf, macht vorhandene Publikationsinfrastrukturen sichtbarer und tr?gt zu deren Optimierung bei.

    TDR4HAW: Transdisziplin?re Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen

    Das Projektkonsortium analysiert Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit besonderem Fokus auf transdisziplin?re Forschungsprojekte.

    Das Gegenteil von Angst ist Mut – Fotografie als Werkzeug

    Unter der Leitung von Wiebke Loeper pr?sentierten Studierende des Fachbereichs Design im Rahmen der Ausstellung ?Das Gegenteil von Angst ist Mut“ ihre fotografischen Arbeiten im November 2024 im Kulturhaus Wittenberge.

    Internationale Studien- und Ausbildungspartnerschaft mit der National Taipei University of Technology (Taiwan)

    Austauschprogramm für Studierende und Lehrende im Rahmen des DAAD ISAP-Programms

    Dr?ngende Gegenwart × Luckenwalde – Fotografische und textile Arbeiten

    Die Ausstellung ?Dr?ngende Gegenwart – Fotografie als Forschungsinstrument“ und ?Dr?ngende Gegenwart – textiles in transit“ kombiniert fotografischen und textile Arbeiten. Die Ausstellungser?ffnung fand am 06. Juni 2024 statt. Die Ausstellung selbst war bis zum 27. Juni 2024 in der Pr?senzstelle Luckenwalde zu sehen.

    KI;learn - Neue Medien im Konstruktiven Ingenieurbau

    Multimediale, webbasierte und interaktive Selbstlernkurse bzw. OERs

    FLEX Datenkompetenz (DigiFLEX)

    Mit dem Projekt FLEX Datenkompetenz (DigiFLEX) werden bis 2026 E-Learning-Angebote zur Vermittlung von Datenkompetenzen geschaffen, die sich an Studierende aller Fachbereiche richten und die speziell auf die Bedarfe der Fachhochschule Potsdam zugeschnitten sind.

    IFMB2 — Internationale Fachkr?fte für die Metropolregion Berlin-Brandenburg

    F?rderung internationaler Talente zur Integration in Studium und Arbeitsmarkt

    ?berAl – ?berg?nge tauber und schwerh?riger Menschen im Arbeitsleben

    Im von der Hans-B?ckler-Stiftung gef?rderten Forschungsprojekt werden Herausforderungen und Bedarfe geb?rdender Arbeitnehmer*innen in beruflichen ?berg?ngen untersucht.

    Human-Robot Interaction in Social Robotics

    Ziel des durch den Europ?ischen Fonds für regionale Entwicklung gef?rderten Projekts ist der Aufbau einer interdisziplin?ren Test- und Experimentierumgebung für soziale Roboter.

    Bundesweite Studie zu den Auswirkungen des terroristischen Anschlags am 07. Oktober 2023 auf jüdische und israelische Communities in Deutschland

    Das Erkenntnisinteresse der Studie betrifft die Auswirkungen des 07. Oktobers 2023 auf jüdische und israelische Communitys in Deutschland. Die von der Antidiskriminierungsstelle des Bundes gef?rderte Studie untersucht seit Februar 2024 das Erleben der Phase seit Oktober 2023 aus den Perspektiven von Jüdinnen und Juden verschiedener Generationen im urbanen und l?ndlichen Raum in Deutschland.