Berufsbegleitend weiterbilden und studieren
Lebenslanges Lernen ist entscheidend, um berufliche Chancen zu erweitern und Ihre Karriereperspektiven zu steigern. Die FH Potsdam bietet praxisorientierte, zertifizierte Weiterbildungsm?glichkeiten, darunter berufsbegleitende Zertifikatskurse, Seminare, Online-Kurse und Blended Learning. Unsere flexiblen Programme sind perfekt für Berufst?tige, die ihre Kompetenzen kontinuierlich erweitern m?chten. Profitieren Sie von unserer Expertise und setzen Sie Ihre individuellen Lernziele erfolgreich um.

Das sind Ihre Vorteile
Unsere Dozierenden sind renommierte Professor*innen und Expert*innen mit fundierter Praxiserfahrung – und hochqualifizierte Profis in ihren Themenbereichen
Die Lehrinhalte sind auf Ihre Anforderungen ausgerichtet und werden verst?ndlich erl?utert
Im Mittelpunkt steht die Anwendung in der Praxis – mit Fallbeispielen, Praxiselementen und vor allem der Anwendung der vermittelten Inhalte
Hohe Wertigkeit der von der FH Potsdam verliehenen Zertifikate
Studieren Sie in Kleingruppen: Lernerfolg und individuelle Lernentwicklung werden durch eine kompakte Gruppengr??e sichergestellt
Wir begleiten Sie: Profitieren Sie von pers?nlichen Ansprechpartner*innen und individueller Betreuung

Neues Workshopformat: Kultureinrichtungen in Transformation
Die Kulturlandschaft ver?ndert sich rasant. Museen, Theater und Kulturzentren müssen neue Wege finden, um diverser und nachhaltiger zu werden – und damit sichtbar zu bleiben. Unser dreit?giger Workshop "Kultureinrichtungen in Transformation" findet vom 10. bis 12. Juli 2025 statt und vermittelt im Austausch mit Expert*innen praxisnahe Einblicke in die Themen Teaming, digitale Sichtbarkeit, Künstliche Intelligenz, Nachhaltigkeit und strategische Weiterentwicklung von Kulturmarken.
Die Teilnehmenden erlangen praxisnahe Impulse zur Entwicklung starker Kulturmarken, Strategien zur Organisationsentwicklung und zur Anwendung von Künstlicher Intelligenz. Ein Highlight bildet der Austausch mit einer Kulturinstitution, die sich aktuell im Wandel befindet.

Koordinator*in Familienrat – Jetzt anmelden!
Start des neuen Kurses im M?rz 2025. Lernen Sie den wissenschaftlichen Leiter Prof. Mag. Dr. Hubert H?llmüller von der FH K?rnten im Interview kennen.
Der Schwerpunkt der anwendungsbezogenen Ausbildung ist im Arbeitsfeld der Erziehungshilfe verankert und bef?higt die Teilnehmenden im Bereich der Kinder- und Jugendhilfe als Koordinator*innen eingesetzt zu werden.

Systemische Organisationstransformation – jetzt Platz sichern!
Neu in 2025: Die Weiterbildung Systemische Organisationstransformation vermittelt fundierte Kenntnisse systemischer Ans?tze, moderner Organisationsmodelle und praxiserprobter Methoden. Ziel ist es, Fach- und Führungskr?fte zu bef?higen, komplexe Ver?nderungsprozesse professionell zu begleiten und Organisationen erfolgreich weiterzuentwickeln. Der Zertifikatskurs startet am 16. Oktober 2025.
Termine
Weitere TermineZoom-Infoabend: Systemische Organisationstransformation
Online-Infoabend: Social Justice und Diversity Training
Kulturfinanzierung: Zoom-Infoabend am 03. Juni
Zoom-Infoabend Systemische Aufstellungen: Zertifikatskurs
News
Weitere NewsInterview
30 Jahre ZEW: Professor Heiko Kleve über die Etablierung Systemischer Aufstellungen an der Hochschule
Seit 2008 ist die Werkstatt für Systemische Aufstellungen ein fester Bestandteil des ZEW-Weiterbildungsangebots – initiiert von Professor Dr. Heiko Kleve. Zum 30-j?hrigen Jubil?um der ZEW gibt er den Auftakt zu unserer Interviewreihe und spricht über die Anf?nge der Methode an der Hochschule, ihre…
News
Fachhochschule Potsdam als ?Top Hochschule für Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
Die Fachhochschule Potsdam (FHP) geh?rt zu den führenden Hochschulen für akademische Weiterbildung in Deutschland. Im aktuellen Ranking des SZ-Instituts wurde sie in der Kategorie ?P?dagogik, Soziales und Pflege“ als ?Top Hochschule für Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet.
Interview
Transformation gestalten: Wie Kultureinrichtungen zukunftsf?hig bleiben – Interview mit Dr. Simone Oelker
Kultureinrichtungen stehen vor gro?en Ver?nderungen – doch wie gelingt der Wandel erfolgreich? Dr. Simone Oelker, Kunsthistorikerin und Kuratorin, gibt in unserem Interview erste Einblicke in die neue Weiterbildung "Kultureinrichtungen in Transformation". Sie spricht über die Zukunft kultureller…
News
FHP-Wissenschaftspodcast ?HILFE TRAUMA!“ gestartet – Fundiertes Wissen für Fachkr?fte
Wie k?nnen Fachkr?fte traumatisierte Kinder und Jugendliche bestm?glich begleiten? Der neue Wissenschaftspodcast ?HILFE TRAUMA!“ liefert praxisnahes und fundiertes Wissen aus Forschung und p?dagogischem Alltag. Entwickelt von Expertinnen der Traumap?dagogik, richtet sich das Format gezielt an…
Das Team der ZEW
ZEW – Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Studentische Mitarbeitende
Floriane Hummel
Assistenz
floriane.hummel@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
Haus 4/Raum 1.17
Maria Kiwitt
Assistenz
Sophie Rusishvili
Assistenz
sophie.rusishvili@fh-potsdam.de
+49 331 580-2097
Haus 4/Raum 1.17
Anna Zin?ius
Assistenz