bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Urbane Zukunft

Der Masterstudiengang Urbane Zukunft ist ein Vollzeitstudium inklusive eines darin enthaltenden Forschungspraktikums und schlie?t mit einem Master of Arts ab. Der Studiengang ist als ein viersemestriger Studiengang konzipiert, der den Studierenden unterschiedlicher fachlicher Herkunft die M?glichkeit eines inter- und transdisziplin?ren Studiums anbietet.

Balkone mit grünen Pflanzen an einem Hochhaus

Institut für angewandte Forschung Urbane Zukunft (IaF)

Das Institut für angewandte Forschung greift inter- und transdisziplin?re Fragestellungen urbaner Entwicklungen auf und bearbeitet diese in Forschungsprojekten des Masterstudiengangs Urbane Zukunft.

Forschungsprojekte

Weitere Projekte

TDR4HAW: Transdisziplin?re Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften – Status quo und Potenziale eines schlafenden Riesen

Das Projektkonsortium analysiert Forschung an Hochschulen für Angewandte Wissenschaften (HAW) mit besonderem Fokus auf transdisziplin?re Forschungsprojekte.

GraDiM: Granularit?ten von Zerstreuung und Materialit?t – Visualisierung eines Fotoarchivs über Diaspora

In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Frédéric Brenner und seinem internationalen Projektteam entwickelt das Forschungsprojekt GraDiM theoretische und technische Konzepte für die Visualisierung eines Fotoarchivs mit besonderer Sensibilit?t für eine Sammlung, die die jüdische Diaspora dokumentiert.

KLIMAKARTEN: Visualisierung lokaler Klimazukünfte

Kooperation zwischen Tageszeitung taz und UCLAB mit dem Ziel, Klimazukünfte über verschiedene Kan?le mittels Datenvisualisierungen zu vermitteln. Dazu wurden sowohl physische als auch digitale Postkarten mit Visualisierungen zu verschiedenen Aspekten des Klimaschutzes in Deutschland gestaltet und produziert.

Aktuelles

Weitere News
Transfer

News

Gründungsportr?t Mathias Grasnick – Teamgründung eines Architekturbüros

Das Gründungsportr?t des Architektur-Absolventen Mathias Grasnick gew?hrt spannende Einblicke in Herausforderungen und Schwerpunkte der Unternehmensgründung eines Architekturbüros, was sich das Mammutprojekt ?Krampnitz“ sichern konnte.

Veranstaltung

News

Nacht der Bibliotheken an der FH Potsdam: Erinnerung, Reflexion & die "Lange Nacht des Schreibens"

Am 04. April 2025 findet unter dem Motto "Wissen. Teilen. Entdecken." bundesweit die Nacht der Bibliotheken statt. Die Fachhochschule Potsdam ist mit einem abwechslungsreichen Programm dabei. Der Abend verbindet die Auseinandersetzung mit der Hochschulgeschichte mit der "Langen Nacht des Schreibens"…

Studium & Lehre

News

Nicht verpassen: Sprachkurse für FHP-Studierende starten

Doppelt profitieren im Studium: Die VHS Potsdam und die FHP bieten Studierenden Sprachkurse an, bei denen 50 % der Kursgebühren erstattet werden und bis zu 5 ECTS-Punkte angerechnet werden k?nnen. Jetzt informieren und anmelden!

Studium & Lehre

News

Job Shadowing – Einblicke in den zukünftigen Arbeitsalltag

Job Shadowing verschafft Studierenden wertvolle Einblicke in den Arbeitsalltag ihres zukünftigen Berufs. Im Sommersemester bieten die unterschiedlichsten Unternehmen/Arbeitgeber*innen Studierenden die Gelegenheit.

Termine

Weitere Termine
Info-Veranstaltung
15.04.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Work@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Studierende
Ort: Online
Info-Veranstaltung
23.04.2025, 09:00 – 10:30 Uhr

Infoveranstaltung: Sozialversicherung und Selbstst?ndigkeit

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Mitarbeitende, Studierende
Ort: OnlineRaum via Zoom
Workshop
24.04.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Workshop: Digitales Recht und Datenschutz

Zielgruppe: Studierende
Ort: Hybrid

Kontakt

Studiengangsleitung

Forschungsprofessor für ressourcenoptimiertes und klimaangepasstes Bauen
Studiengangsleiter Urbane Zukunft (M.?A.)

IaF - Institut für angewandte Forschung – Urbane Zukunft

Raum 3.09a