Das F?rderprogramm EXIST-Women für FHP-Angeh?rige

Die F?rderlinie des BMWK – Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz – unterstützt gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ersten Phase der Unternehmensgründung. Das Stipendium wird seit 2023 an Angeh?rige und Absolventinnen der Fachhochschule Potsdam vergeben.

Die F?rderung von Frauen im Gründungsbereich ist nicht nur eine Frage der Gleichstellung, sondern eine strategische Investition in die Vielfalt und den innovativen Fortschritt unserer Gesellschaft. Zudem markiert die F?rderung einen Meilenstein auf dem Weg zu einer inklusiven und zukunftsorientierten Unternehmenskultur.

Ein bedeutender Schritt in Richtung Chancengleichheit und Empowerment
Mit EXIST-Women erhalten weibliche FHP-Angeh?rige die M?glichkeit, sich frühzeitig mit den Themen Gründung und berufliche Selbst?ndigkeit vertraut zu machen. Absolventinnen, Wissenschaftlerinnen, Studentinnen sowie Frauen mit Berufsabschluss und Bezug zur Fachhochschule k?nnen für die Dauer von 12 Monaten unterstützt werden. Die F?rderlinie EXIST-Women umfasst dabei Veranstaltungs-, Beratungs- und Betreuungsangebote sowie verschiedene finanzielle Zuschüsse für angehende Gründerinnen.
W?hrend des 12-monatigen Qualifizierungsprogramms im F?rderzeitraum werden die angehenden Gründerinnen insbesondere bei der Entwicklung ihrer Unternehmerinnenpers?nlichkeit und der (Weiter-)entwicklung ihrer Gründungsidee unterstützt. Die gef?rderten Frauen erhalten zu diesem Zweck unter anderem auch lokale Arbeitsraumm?glichkeiten und Unterstützung bei der Suche nach Mitgründenden, bei Fragen zur Folgefinanzierung oder weiteren Unterstützungsprogrammen, wie dem EXIST-Gründungsstipendium.
Alle Infos zu EXIST-Women
EXIST-Women der FHP
Aufgrund der Haushaltssperre nehmen derzeit nur 5 Frauen an dem F?rderprogramm teil. Jedoch gibt es weitere 5 Teilnehmer*innen, die bereits in das Programm integriert sind und die Leistungen teilweise in Anspruch nehmen. Mit Aufhebung oder Lockerung der Sperre hoffen wir auf eine ofizielle Zusage für die ebenso motivierten Frauen, deren Namen an dieser Stelle ebenfalls erscheinen werden.
F?rderperiode 2025
- Maria Kezia Damerow, Studentin (Fachbereich Design)
- Chang Han, Studentin (Master Design)
- Leonie Daase, Absolventin (Master Bauingenieurwesen)
- Adriana Schmitt, Absolventin (Fachbereich Design)
- Laura van Altena (Wissenschaftliche Mitarbeiterin bei InNoWest)
F?rderperiode 2023/24
- Lea Fleck, Alumna (Fachbereich Design)
- Katja Ilona Grahl, Alumna (Fachbereich Design)
- Julia Klinski, Alumna (Fachbereich STADT I BAU I KULTUR)
- Sophie Persigehl, Studentin (Fachbereich STADT I BAU I KULTUR)
- Luisa Reissmann, Alumna (Fachbereich Design)
- Julia Scholz, Studentin (Fachbereich Design)
- Sophie Warmbrunn, Alumna (Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften)
- Wenke Wulf, Studentin (Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften)
- Betty Zepernick, Studentin (Fachbereich Design)
- Carolin Zeyher, Alumna (Fachbereich Design)
EXIST-Woman Luisa Reissmann auf TikTok

Auf dem TikTok-Kanal @diecampusgründerin versorgt uns die ehemalige EXIST-Women Teilnehmerin und Designerin Luisa Reissmann mit internen Tipps und Einblicken in die Welt des Gründens.
News
News
EXIST-Women 2025: Erneute F?rderzusage für angehende FHP-Gründerinnen
Die F?rderline EXIST-Women unterstützt gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ersten Phase der Unternehmensgründung. Auch die Fachhochschule Potsdam erhielt für 2025 eine weitere Bewilligung.
News
FHP-Gründerin belegt 2. Platz auf der deGUT
FHP-Design-Absolventin und EXIST-Women-Stipendiatin Luisa Reissmann überzeugt beim Publikumsvoting auf der deGUT in Berlin.
Pressemitteilung
10 Stipendien in der F?rderlinie EXIST-Women vergeben
Im Sommer 2023 trat mit EXIST-Women eine neue F?rderline des BMWK - Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz in Kraft. Unterstützt werden gründungsinteressierte Frauen an Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der ersten Phase der Unternehmensgründung, insbesondere bei der Entwicklung…
Kontakt
ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation
Gef?rdert durch:

EXIST – Existenzgründungen aus der Wissenschaft
Das Projekt wird im Rahmen des EXIST-Programms durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gef?rdert.