bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt

Fachhochschule Potsdam – interdisziplin?r & famili?r

Der Campus im Sommer

Die Fachhochschule Potsdam (FHP) wurde 1991 gegründet und befindet sich im Norden Potsdams. Das F?cherspektrum umfasst informations- und ingenieurwissenschaftliche, soziokulturelle und gestalterische Studieng?nge. Zus?tzlich gibt es ein breites Portfolio an Transfer- und Weiterbildungsangeboten. Als Arbeitgeberin bietet die Hochschule attraktive Besch?ftigungsm?glichkeiten und Entwicklungsperspektiven.

1991
gegründet
3.744
Studierende
200
Lehrende
über 30
Studieng?nge

Die Welt von morgen gestalten, daran arbeiten wir in Lehre, Praxis und Forschung. Wir bieten inspirierendes Lernen, Vielfalt und Interdisziplinarit?t an einer famili?ren Hochschule.

Prof. Dr. Eva-Schmitt-Rodermund
Pr?sidentin der Fachhochschule Potsdam

Fachbereiche & Studieng?nge der FH Potsdam

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der gr??te Fachbereich.

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studieng?nge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.

Design

Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studieng?nge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europ?ische Medienwissenschaft.

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Studieng?nge

Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudieng?nge und die verschiedenen Studienm?glichkeiten – vom Vollzeit-Pr?senzstudium über duale Studieng?nge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Aktuelles

Weitere News
Weiterbildung

Pressemitteilung

Neues Weiterbildungsprogramm ?Systemische Organisationstransformation“ startet im Herbst 2025

Ver?nderungsprozesse in Organisationen innovativ gestalten und nachhaltig umsetzen: Mit dem neuen Weiterbildungsprogramm ?Systemische Organisationstransformation“ bietet die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) an der Fachhochschule Potsdam Fach- und Führungskr?ften eine praxisnahe und…

Veranstaltung

News

Save the date: Lange Nacht des Schreibens für Studierende der FHP am 04.04.2025

Am 04. April beteiligt sich die Fachhochschule Potsdam im Rahmen der Langen Nacht der Bibliotheken in Deutschland mit der schon traditionell stattfindenden "Langen Nacht des Schreibens". Diese veranstalten die Zentrale Studienberatung und die Hochschulbibliothek der Fachhochschule Potsdam. Somit…

Transfer

Pressemitteilung

Fachhochschule Potsdam und S&P Firmen-Cluster schlie?en Kooperationsvertrag zur F?rderung von Wissenschaft und Praxis

Die Fachhochschule Potsdam (FH Potsdam) und das S&P Firmen-Cluster haben einen umfassenden Kooperationsvertrag unterzeichnet. Ziel der Partnerschaft ist es, durch enge Zusammenarbeit zwischen Wissenschaft und Praxis innovative L?sungen für aktuelle und zukünftige Herausforderungen in den Bereichen…

Veranstaltung

News

Career Week 2025: Jobsuche, Bewerbung, Networking und Co.

Die diesj?hrige Career Week gibt Studierenden und Absolvent*innen die M?glichkeit, sich eine Woche lang intensiv mit allen Fragen zum Karriereeinstieg zu befassen. Auch die Fachhochschule Potsdam beteiligt sich mit Workshops zum Thema Bewerbung sowie einer ausgeglichenen Verbindung zwischen Berufs-…

Termine

Weitere Termine
Pr?sentation/Vortrag
07.02.2025, 09:20 – 18:00 Uhr

Graduiertentag im Studiengang Konservierung und Restaurierung

Zielgruppe: ?ffentlichkeit
Ort: HybridRaum Hauptgeb?ude & Zoom
Pr?sentation/Vortrag
13.02.2025, 14:00 – 17:30 Uhr

Forschungsseminar zur Wirkungsorientierung von Wissenschaft

Zielgruppe: Fachpublikum, Lehrende, ?ffentlichkeit
Ort: Haus DRaum 011
Workshop
14.02.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Workshop Impact Stories and Approaches to Evidencing Impact

Zielgruppe: Fachpublikum, Lehrende, ?ffentlichkeit
Ort: Haus 3Raum R008
Info-Veranstaltung
19.02.2025, 17:30 – 19:00 Uhr

Aktionszentriertes Coaching: Zoom-Infoabend am 19. Februar 2025

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, ?ffentlichkeit
Ort: Online