bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Projekte an der FH Potsdam im ?berblick

Hier finden Sie eine aktuelle ?bersicht ausgew?hlter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie k?nnen die Projekte nach Fachbereichen und Studieng?ngen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.

Projekte sortiert nach Projektzeitraum

Typ
Profillinie
Bereich
Studiengang

    Dr?ngende Gegenwart – Fotografie als Forschungsinstrument

    Die Ausstellung zeigte fotografische Arbeiten, die sich mit den gesellschaftlichen und sozialen Herausforderungen der Gegenwart auseinandersetzten. Sie war vom 12. Juli bis 08. September 2023 im Landtag Brandenburg in Potsdam zu sehen.

    MORARI – redefining comfort at station

    Morari (von lat. verweilen) ist eine sechsteilige urbane M?belserie, die in Zusammenarbeit von Jesse Altmann, Valentina Lenk und Klara Schneider entwickelt wurde und den Komfort an Haltestellen am Beispiel Potsdam infrage stellt.

    Gehilfenhaus der Melonerie im Park Sanssouci

    Entwurf einer denkmalgerechten Sanierungsstrategie

    Veranstaltungsreihe ?Elternwissen“ mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Potsdam

    bob体育平台官网 für Eltern mit S?uglingen und Kleinkindern im Alter von 0 bis 3 Jahren mit Themen rund um das Elternsein und die Entwicklung von Kindern in den ersten drei Lebensjahren

    Denkmalgerechte Konservierung der Au?enhülle eines Winkelbunkers in Kirchm?ser, Brandenburg

    Das Bauwerk soll analysiert und dokumentiert werden, um geeignete Ma?nahmen für die Instandsetzung und den dauerhaften Erhalt zu planen.

    Neue Medien im Konstruktiven Ingenieurbau

    Multimediale, webbasierte und interaktive Zug?nge für studienrelevante Inhalte im Konstruktiven Ingenieurbau

    GraDiM: Granularit?ten von Zerstreuung und Materialit?t – Visualisierung eines Fotoarchivs über Diaspora

    In Zusammenarbeit mit dem Fotografen Frédéric Brenner und seinem internationalen Projektteam entwickelt das Forschungsprojekt GraDiM theoretische und technische Konzepte für die Visualisierung eines Fotoarchivs mit besonderer Sensibilit?t für eine Sammlung, die die jüdische Diaspora dokumentiert.

    InNoWest – Einfach machen! Gemeinsam nachhaltig und digital in Nord-West-Brandenburg

    Die drei Verbundpartnerinnen des Projektes InNoWest sind die Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), die Fachhochschule Potsdam (FHP) und die Technische Hochschule Brandenburg (THB). Gemeinsam mit regionalen Akteur*innen aus Politik, Verwaltung, Kommunen, kleinen und mittleren Unternehmen (KMU) und der Zivilgesellschaft werden Transferprojekte für die Projektregion entworfen und…

    Innovative digitale Medien als Lernumgebung für herausfordernde Gespr?chsformen in sozialen Berufen

    Im Projekt ?ConvoQuest“ werden innovative digitale Medien als Lernumgebung untersucht und erprobt. Im Fokus steht eine Lehrveranstaltung an der FH Potsdam im Sommersemester 2023, bei der Studierende prototypische, innovative Lernumgebungen entwickeln. Diese k?nnen zukünftig als Wissensquelle zu Fragen der Gespr?chsführung herangezogen werden.           

    Selbsthilfe im Kontext von Sucht, Strafvollzug und Haftentlassung

    Die Studie untersucht Angebote der Sucht-Selbsthilfe im Strafvollzug und nach der Haftentlassung.

    sepulcrum – biologisch abbaubare Urnen für Mensch oder Tier

    Im Seminar ?sepulcrum“ wurden in Kooperation mit dem Familienunternehmen und Urnenhersteller V?lsing zeitgem??e und biologisch abbaubare Urnen für Mensch oder Tier gestaltet. In einer Abschlusspr?sentation mit Jurysitzung im Krematorium am Baumschulenweg wurden die besten Urnen-Entwürfe ausgezeichnet.