Projekte an der FH Potsdam im ?berblick
Hier finden Sie eine aktuelle ?bersicht ausgew?hlter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie k?nnen die Projekte nach Fachbereichen und Studieng?ngen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.
Projekte sortiert nach Projektzeitraum
Stein | Terrakotta-Vasen vom Grabmal Haeberlin
Aufgabenstellung: Bestands- und Zustandserfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes zweier Terrakotta-Vasen eines Grabmales des ehemaligen k?niglichen Hofbaurates H. Haeberlin auf dem Bornstedter Friedhof. Die Vasen wurden vermutlich in der 2. H?lfte des 19. Jahrhunderts gefertigt und stammen aus der Tonwarenfabrik March.
Stein | Gartenskulptur Nepomuk
Bestands- und Zustandserfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes
HaS - Humanities at Scale
Entwicklung und Ausbau Digital Humanities relevanter Werkzeuge, Dienste sowie Schulungen, Weiterbildungsma?nahmen und Bündelung von fachwissenschaftlicher und technologischer DH-Expertise auf EU-Ebene.
PARTHENOS – Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage, E-research Networking, Optimization and Synergies
PARTHENOS steht für "Pooling Activities, Resources and Tools for Heritage E-research Networking, Optimization and Synergies". Der Name ist inspiriert von Athena Parthenos, der griechischen G?ttin der Weisheit, Inspiration und Zivilisation.
Interflexprojekt zum Thema "Zerst?rte Vielfalt: Bücher – Bauten – Biografien"
Ein Gemeinschaftsprojekt der Fachbereiche Sozial- und Bildungswissenschaften, Informationswissenschaften und STADT | BAU | KULTUR, Studiengang Konservierung und Restaurierung
VIKUS: Visualisierung kultureller Sammlungen
Im Rahmen des Vorhabens Visualisierung kultureller Sammlungen werden grafische Benutzerschnittstellen zur interaktiven Sichtung von Kulturobjekten erforscht. In Kooperation mit einem innovativen Unternehmen im Bereich der Mediendatenbanken und einer Kultureinrichtung mit historisch bedeutenden Best?nden werden Szenarien und Techniken für die visuelle Exploration von Kultursammlungen entwickelt.
Schrankhaus – Tiny House
Im Rahmen eines Interflex Projektes besch?ftigten sich Studierende von Produktdesign und Urbane Zukunft mit dem Erforschen, Entwickeln und Darstellen von zukünftigen Wohn- und Lebensr?umen.
D+E?PFiFF
D+E?PFiFF ist das Begleitforschungsprojekt zu dem F?rderprogramm PFiFF (Pool zur F?rderung innovativer Fu?ball- und Fankultur) der Deutschen Fu?ball Liga (DFL).
Interfacedesign in der staatlichen ?berwachung
Bachelorarbeit von Christian Gro?
Functional and Visual Redesign of Google News
Bachelorarbeit von George Kvasnikov
Auf Sand gebaut?
Bachelorarbeit von Christina Serowski
NetzwerkPr?vention im Fu?ball – Gemeinsame Pr?ventionsstrategien der Netzwerkpartner von der Ersten bis zur Dritten Liga
Die Studie "NetzwerkPr?vention im Fu?ball" der FH Potsdam soll nach Stand, Entwicklungspotentialen und Hemmnissen der Netzwerkbildung zur Reduzierung von Gewalt unter bzw. mit Fangruppen im Profifu?ball fragen.