bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Projekte an der FH Potsdam im ?berblick

Hier finden Sie eine aktuelle ?bersicht ausgew?hlter Projekte der Fachhochschule Potsdam. Sie k?nnen die Projekte nach Fachbereichen und Studieng?ngen, nach Projekttyp oder nach inhaltlichem Schwerpunkt filtern.

Projekte sortiert nach Projektzeitraum

Typ
Profillinie
Bereich
Studiengang

    Evaluation der Unterbringungssituation unbegleiteter minderj?hriger Geflüchteter im Land Brandenburg

    Die Evaluationsstudie zur Situation zu unbegleiteten minderj?hrigen Geflüchteten in Brandenburg baut auf den Erkenntnissen einer explorativen Vorstudie auf und fokussiert auf die subjektive Sicht der Jugendlichen.

    Wandmalerei | Der Festsaal im Südtrakt der Villa Mendelssohn Bartholdy

    Bestandserfassung und Untersuchung auf historische Farbigkeit

    Wandmalerei | Der Stuckfries im Elfenbeinzimmer im Orangerie-Schlo? des Parks Sanssouci

    Bestands- und Zustandserfassung einer Musterachse der Fries-Applikationen, Untersuchung der Technik, Sch?den und Ursachen sowie Rekonstruktionsversuche von Stuckmasse und Form in historischer Technik

    Intensified Density – kleinma?st?bliche Nachverdichtung in modularer Bauweise

    Das Projekt Intensified Density untersucht, ob die Verdichtung der Vorst?dte / Zwischenst?dte eine nachhaltige L?sung gegenüber Einfamilienhaussiedlungen und neuen Gro?projekten bietet.

    Klimaeinfluss auf Au?enfassaden in Sansibar und Deutschland

    Masterarbeit im Zuge des Aufbaus der St?dtepartnerschaft zwischen Sansibar und Potsdam

    Vorstudie: Unbegleitete minderj?hrige Geflüchtete in Brandenburg

    Vorstudie "Evaluation der Unterbringungssituation unbegleiteter minderj?hriger Geflüchteter im Land Brandenburg"

    MeGeWoPo: Mehrgenerationenwohnen in die Platte

    Gemeinschaft und intergenerationaler Transfer für eine selbstbestimmte Lebensführung im Alter

    EQUIP - Entwicklung von Qualit?t und Interaktion im p?dagogischen Alltag

    Ein kooperatives Praxisforschungsprogramm von FH Potsdam und Universit?t Potsdam zur Qualit?tsentwicklung in der Frühen Bildung

    Frühberatung für Eltern mit S?uglingen und Kleinkindern in der Landeshauptstadt Potsdam

    Probleme in der Entwicklungsphase frühkindlichen Erlebens und Verhaltens (ca. 0 – 3 Jahre) tragen besondere Merkmale. Vor allem eine scharfe Abgrenzung einzelner Verhaltens- und Funktionsbereiche ist noch nicht m?glich. Hinzu kommt die immense Abh?ngigkeit des S?uglings von seinen Pflegepersonen. Dies drückt der britische Kinderarzt und Psychoanalytiker D. W. Winnicott so aus: "There is no such…

    Toiletten für alle

    Einrichtung von Unisextoiletten in den Hochschulgeb?uden

    Bundesprogramm Sprach-Kitas

    Mit dem Bundesprogramms "Sprach-Kitas" wird das Ziel verfolgt, das Angebot der sprachlichen Bildung in Kitas nachhaltig zu verbessern.

    Stein | Gartenskulptur Nepomuk

    Bestands- und Zustandserfassung und Entwicklung eines Konservierungskonzeptes