bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Die Welt von morgen mitgestalten

Studieren, forschen und arbeiten an der FHP

Peter Heisig steht vor dem Hauptgeb?ude der FHP

Workshop: Wissen systematisch nutzen

Jetzt informieren & für den Start im Oktober 2025 anmelden
Startseite: Jetzt bewerben

Bereit für das n?chste Kapitel?

Finden Sie Ihren Studienplatz!
3 Personen über alte Holztür gebeugt

Zwischen Werkstatt & Promotion

Dr. J?rg Weber: Wert der Praxis & Tipps für angehende Restaurator*innen

Termine

Weitere Termine
Info-Veranstaltung
19.08.2025, 12:00 – 13:00 Uhr

Work@Heart: offene Online-Sprechstunde zur Berufsorientierung via Zoom

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen, Studierende
Ort: Online
Info-Veranstaltung
27.08.2025, 18:00 Uhr

Zoom-Infoabend: Systemische Organisationstransformation

Zielgruppe: ?ffentlichkeit
Ort: Online
Workshop
09.09.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Wissenschaftlerinnen und Führung: Bereit für die neue Rolle II

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen
Ort: Campus
Workshop
11.09.2025, 09:00 – 13:00 Uhr

KURS AUSGEBUCHT: Workshop "Vertrieb & Marketing für Gründerinnen"

AUSGEBUCHT
Zielgruppe: Studierende
Ort: OnlineRaum via Zoom

Die FHP von morgen mitgestalten

Mit dem Projekt Freiraum findet an der Fachhochschule Potsdam bis 2028 ein umfassender Reformprozess zur Organisationsentwicklung statt. Ziel ist es, interne Strukturen zu verbessern, interdisziplin?re Zusammenarbeit zu f?rdern und Ressourcen effizienter einzusetzen.

Der Hochschultag 2025 war ein wichtiger Schritt: ?ber 100 Teilnehmende diskutierten konkrete Ans?tze für eine zukunftsf?hige Organisationsstruktur.

Alle Details und Ergebnisse finden Sie online auf der Projektseite.

Fachbereiche & Studieng?nge an der FH Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam bietet seit 30 Jahren ein vielseitiges bob体育平台官网 mit einer pers?nlichen Arbeitsatmosph?re in den Fachbereichen Sozial- und Bildungswissenschaften, STADT | BAU | KULTUR, Bauingenieurwesen, Design sowie Informationswissenschaften.

Sozial- und Bildungswissenschaften

Der Fachbereich 1 war der erste Fachbereich der FH Potsdam und ist mit ca. 1.000 Studierenden auch der gr??te Fachbereich.

STADT | BAU | KULTUR

Die unterschiedlichen Studieng?nge und Schwerpunkte des Fachbereichs 2 vernetzen sich über einen kulturellen und (kultur-) gestalterischen Anspruch. 

Bauingenieurwesen

Der Fachbereich 3 bildet seit 25 Jahren junge Menschen zu Bauingenieur*innen aus und verfügt über sieben Labore, die für Forschung und Studium genutzt werden.

Design

Charakteristisch für den Fachbereich 4 ist die enge Verzahnung seiner Studieng?nge Interface-, Kommunikations- und Produktdesign und Europ?ische Medienwissenschaft.

Informationswissenschaften

Der Fachbereich 5 ist bekannt für sein Studienkonzept der teilintegrativen Ausbildung von Archivar*innen, Bibliothekar*innen und Informationsmanager*innen – auch "Potsdamer Modell" genannt. 

Studieng?nge

Informieren Sie sich über unsere mehr als 30 Bachelor- und Masterstudieng?nge und die verschiedenen Studienm?glichkeiten – vom Vollzeit-Pr?senzstudium über duale Studieng?nge bis zu berufsbegleitenden Angeboten.

Aktuelle News

Weitere News
Studium & Lehre

Rückblick

Kriminologische Einblicke in London

Im Rahmen einer Studienreise vom 18. bis 21. Juni 2025 verbrachten Studierende der Sozialen Arbeit ein Tag an der University of Westminster, die Studierenden erm?glichte, tiefere Einblicke in das Feld der Kriminologie zu erlangen. Hier berichtet die Studentin Pia Enterlein von der Studienreise.

Veranstaltung

Rückblick

Rückblick auf den Alumni-Talk am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam – Juni 2025

Am 19. Juni 2025 fanden sich Studierende, Alumni und das Kollegium des Fachbereichs Informationswissenschaften zum ersten Alumni-Talk zusammen. Die Veranstaltung, die gleichzeitig der Auftakt zum Alumni- und Sommerfest der Hochschule war, stand unter dem Motto ?Globale Chancen und Karriere-Kickstart…

bob体育平台官网information

News

Freie Betreuungspl?tze in der Kindertagespflege ab September 2025

Auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam betreuen Andrea Britz und Steffi Parlitz bis zu 10 Kinder in der privaten Kindertagespflege im Haus 5. Für Familien, die ihr(e) Kind(er) in einer kleinen Gruppe betreut wissen m?chten, den direkten Kontakt zur Betreuungsperson wünschen und von…

Weiterbildung

Interview

30 Jahre ZEW: Prof. Dr. Susanne Freund über Wege in die Archivwissenschaft

Im Interview erkl?rt Prof. Dr. Susanne Freund unter anderem, wie der Masterstudiengang ?Archivwissenschaft“ und ?Archive im Informationszeitalter“ an der FH Potsdam entstanden sind, was die Programme einzigartig macht und welche Erfolgsgeschichten sie bereits miterleben durfte.