Rückblick
Rückblick auf den Alumni-Talk am Fachbereich Informationswissenschaften der Fachhochschule Potsdam – Juni 2025

Am 19. Juni 2025 fanden sich Studierende, Alumni und das Kollegium des Fachbereichs Informationswissenschaften zum ersten Alumni-Talk zusammen. Die Veranstaltung, die gleichzeitig der Auftakt zum Alumni- und Sommerfest der Hochschule war, stand unter dem Motto ?Globale Chancen und Karriere-Kickstart“ und widmete sich den Themen Internationalisierung und Karrierewege.
In Haus 3 begrü?te Prof. Dr. Ulrike Wuttke, Professorin im Studiengang Bibliothekswissenschaft und Internationalisierungsbeauftragte des Fachbereichs Informationswissenschaften, die Anwesenden und begleitete die Teilnehmenden als Moderatorin durch die Veranstaltung.
Gemeinsam mit den eingeladenen Gastrednerinnen Béatrice Dippold, Alida Sokyte und Rebecca Krentz wurde der Blick auf die Erfahrungen und Kompetenzen gerichtet, die unsere Absolventinnen und Absolventen im Berufsleben sowie aus Praktika und Auslandsaufenthalten in Frankreich, Rum?nien und ?sterreich gewonnen hatten.
In einer offenen Fragerunde mit den Anwesenden wurden h?ufig gestellte Fragen thematisiert, insbesondere zur Finanzierung und Unterkunft, die entscheidend für die Planung von Auslandserfahrungen sind.
Bei der Diskussion der Aspekte, die für den Berufseinstieg besonders wichtig sind, stellten die Rednerinnen heraus, dass das gewonnene Selbstvertrauen, die Bereitschaft zur Selbstherausforderung sowie Sprachkenntnisse von gro?er Bedeutung sind. Darüber hinaus k?nnen durch solche Erfahrungen Toleranz und Verst?ndnis gest?rkt sowie fachliche Weiterentwicklungen gef?rdert werden. Diese reichen von der Themenfindung für Abschlussarbeiten über das Interesse, neue Gebiete zu entdecken, bis hin zur Initiative, einen Master-Studiengang zu beginnen.
Unsere Alumni betonten auch die Bedeutung der sozialen Anbindung im Verlauf ihrer Internationalisierungserfahrungen, wie die Teilnahme an Freizeitaktivit?ten, Netzwerkevents wie der ?Welcome Week“, und den Austausch mit Personen, die ?hnliche Erfahrungen gemacht haben.
Auch die erworbenen Soft Skills, wie die F?higkeit, etwas selbst zu gestalten, Flexibilit?t, St?rke und Durchhalteverm?gen sowie interkulturelle Kompetenzen, wurden von den Teilnehmern hervorgehoben.
Die Beitr?ge der Rednerinnen betonten insgesamt die Bedeutung von Internationalisierungserfahrungen bereits w?hrend des Studiums für die berufliche und pers?nliche Entwicklung.
Wir danken allen Beteiligten für ihr Kommen und den Zuspruch, der diesen Alumni-Talk zu einem besonderen Ereignis gemacht hat. Wir freuen uns auf zukünftige bob体育平台官网 und bleiben gespannt auf die Entwicklungen unserer Absolventinnen und Absolventen.
Der Alumni-Talk wurde vom Projekt IFMB2 des International Office der FH Potsdam unterstützt.
Für Fragen zu Auslandsaufenthalten und anderen internationalen Erfahrungen w?hrend des Studiums (z. B. Auslandssemester, Auslandspraktikum, Sprachkurse) steht Prof. Wuttke und das Team des International Office der FHP gerne zur Verfügung. Sprechen Sie uns an.