bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Wissenschaftlerinnen und Führung: Bereit für die neue Rolle II

Am 09. September 2025 wird die kleine Workshop-Reihe für Wissenschaftlerinnen, die in ihrer neuen Führungsrolle professionell und souver?n aufgestellt sein wollen, fortgesetzt. Letzte Pl?tze sind noch frei. Die Teilnahme ist unabh?ngig von der Teilnahme am 1. Workshop im M?rz 2025 m?glich.

Führung in der Wissenschaft erfordert Klarheit über das eigene Rollenverst?ndnis, Kommunikationsgeschick und ein Gespür für institutionelle Dynamiken. Nachdem wir uns im ersten Teil der Workshopreihe mit der eigenen Haltung und den eigenen Werten besch?ftigt haben, kommt jetzt das Team in den Fokus. Die  Teilnehmerinnen bekommen einen ?berblick über unterschiedliche Führungsstile. In der anschlie?enden Reflexion setzen sie sich mit ihrer eigenen Führungsbiografie und ihrenFührungszielen auseinander: Wie will ich führen – und was passt zu mir und meiner Rolle?

Au?erdem widmen wir uns der motivgerechten Führung. Auf Basis der drei zentralen Handlungsmotive der Motivationspsychologie (Leistung, Beziehung, Einfluss) lernen die Teilnehmerinnen, wie sie Mitarbeitende besser verstehen und differenziert führen k?nnen.
Unterschiedliche Motive erfordern unterschiedliche Kommunikationsstrategien – und genau diese erarbeiten wir gemeinsam.

Der dritte Schwerpunkt nimmt die informellen Spielregeln an Hochschulen in den Blick: Machtstrukturen, Netzwerke, Koalitionen. Wie wirken Mikropolitik und implizite Erwartungen – und wie kann ich mich darin souver?n bewegen? Im Fokus stehen die drei S?ulen lateraler Führung: Vertrauen aufbauen, Verst?ndigung erm?glichen und mit Macht achtsam umgehen.

Der Workshop richtet sich an Wissenschaftlerinnen, die in ihrer neuen Führungsrolle professionell und souver?n aufgestellt sein wollen, und an Wissenschaftlerinnen, für die die Entscheidung, ob sie den Weg in eine Führungsverantwortung gehen wollen, noch
bevorsteht. Der Workshop unterstützt die Teilnehmerinnen dabei, ihre pers?nlichen Führungsst?rken wahrzunehmen und zu nutzen, zentrale Führungskompetenzen zu erkennen, Herausforderungen und Hindernissen im Führungsalltag zu begegnen und vor allem: eine eigene, unverwechselbare Haltung zu entwickeln.

Dozentin: Dr. Meike Z?ger, Zertifizierte Trainerin und Coach bei Lukas Bischof Hochschulberatung
Teilnehmerinnen: (Post-)Doktorandinnen und neuberufene Professorinnen (seit 2022)

Anmeldung

Bitte melden Sie sich bis zum 24. Juli 2025 per E-Mail an gleichstellungsbeauftragte@fh-potsdam.de für den Workshop an.

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen

09.09.2025, 09:00 – 17:00 Uhr

Ort: Campus

Kontakt

Referentin für akademische Personalentwicklung und Projektkoordinatorin P?Dual