bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Projekte des Fachbereichs Design

Typ
Profillinie
Studiengang

    Projekt "Changing Perspectives" – Bilder zum innovativen Lernen im Hochschulkontext

    Unter der Leitung von Wiebke Loeper entstanden im Kurs "Changing Perspectives" Fotografien aus unterschiedlichen Hochschulen und Forschungsrichtungen, welche anschlie?end in den Stiftungsr?umen in Hamburg ausgestellt wurden. 

    Unfolding Spaces

    Entwicklung einer englischsprachigen Online-Lehrveranstaltung zwischen dem Fachbereich Design und dem College of Design an der Partnerhochschule NTUT in Taiwan

    Kursprojekt zum Umgang mit Schrift in Virtueller Realit?t

    Virtual Reality, Mixed Reality und Augmented Reality sind inzwischen Gestaltungsr?ume für ganz unterschiedliche Handlungsszenarien geworden. Und obwohl für eine Vielzahl von Anwendungen die Verwendung von Text notwendig ist, so f?llt insgesamt doch auf, dass der Umgang mit Schrift und Typografie in VR/AR/XR nachrangig behandelt wird. Dies wollen wir ?ndern. 

    Materialnet

    Mit Materialnet funktioniert die Suche und Auswahl von Materialien und Rohstoffen sowie die Bewertung ihrer technischen Eignung und ?kologischen Auswirkungen so einfach und intuitiv wie ein Online-Einkauf.
    Der Plattform-Prototyp für Materialnet wurde im Rahmen des Innovationsfonds der Fachhochschule Potsdam gef?rdert.

    Spiel mit Grenzen – Mein Klima-Budget

    Das Spiel mit Grenzen – Mein Klima-Budget wurde im Rahmen des Forschungsprojekts materialnet und anl?sslich des Umweltfests Potsdam 2021 von Prof. Holger Jahn und Tobias J?necke entwickelt. Seitdem wurde das Spiel mit Grenzen auf diversen bob体育平台官网 genutzt. Es konnten bisher über 600 Bürger*innen erreicht und für die Themen Klima, CO?e, Klima-Restbudget und Selbstwirksamkeit sensibilisiert…

    UND DA, WO MEIN ZUHAUSE IST

    Die Bachelorarbeit von Amely Sommer erz?hlt in unterschiedlichen fotografischen Ebenen von Familie, früher Politisierung und Sozialisierung in einer ostdeutschen Provinz.

    Amazonien als Zukunftslabor – Vernetzen-Verstehen-Vermitteln

    Ausgehend von Sammlungsobjekten Grenzen überwinden und R?ume des Vernetzens, Verstehens und Vermittelns schaffen.

    Restaging Fashion – Digitale Kontextualisierung vestiment?rer Quellen

    Das interdisziplin?re Forschungs- und Digitalisierungsprojekt ?Restaging Fashion. Visualisierung vestiment?rer Quellen“ (ReFa) hat explorative Zug?nge zu Best?nden aus der Kunstbibliothek Berlin mit ihrer Sammlung Modebild – Lipperheideschen Kostümbibliothek  und aus der Sammlung Textilien des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg erarbeitet.

    Divided by Design

    Eine Orientierung zum geschlechtergerechteren Gestalten

    Queering the Map of Berlin

    Ein partizipatives Ausstellungskonzept zu queerer Stadterfahrung und Raumwahrnehmung