Systemische Aufstellungen sind eine Methode systemischer Intervention. Sie finden in verschiedenen psychosozialen Praxisbereichen wie Beratung, Coaching, Supervision, Mediation und Therapie Anwendung. Auch in der Organisationsentwicklung und Unternehmensberatung werden sie konstruktiv eingesetzt. Unser Zertifikatskurs richtet sich an Personen, die bereits Erfahrung mit systemischen Aufstellungen haben und ihre F?higkeiten professionalisieren m?chten.

25.09.2025 bis 12.06.2026
10 ECTS-Punkte
Studium/Berufsausbildung + Berufserfahrung & eine zertifizierte, methodische Zusatzqualifikation + nachweisbare Erfahrung mit Aufstellungen
3.190 Euro (5 % Erm??igung für FHP-Alumni)
In Brandenburg und Berlin anerkannt
Auf einen Blick
Dozierende
- Dr. Andrea Berreth, Kursleitung, systemische Beraterin/Coach und systemische Aufstellerin (Infosyon-Professional), Berlin
- Thomas Jorzyk, Dipl. Sozialp?dagoge, Systemischer Berater/Therapeut und Systemischer Aufsteller-SySt ?
- Prof. Dr. Heiko Kleve, Lehrstuhlinhaber am Wittener Institut für Familienunternehmen
Teilnahmevoraussetzungen
- abgeschlossenes Hochschulstudium/Berufsausbildung und einschl?gige Berufserfahrung
- zertifizierte methodische Zusatzqualifikation (Beratung, Coaching, Supervision, Mediation, Psychotherapie o. ?.)
- Nachweis über die Teilnahme an Systemischen Aufstellungen im Umfang von ca. 40 Ustd. (z. B. Teilnahme an der Werkstatt für Systemische Aufstellungen)
- reflektiertes eigenes Verhalten in Gruppen und die Bereitschaft sich auf Selbsterfahrungsprozesse einzulassen
Anmeldung
- Senden Sie uns Ihre Nachweise (?bersicht Ihrer beruflichen Laufbahn & Qualifikationen) per E-Mail zu.
- Wir überprüfen, ob Sie die Teilnahmevoraussetzungen erfüllen und senden Ihnen im Anschluss den Link zum Anmeldeformular.
Module & Inhalte
Termine & Zeitplan
Seminarzeiten
Do / Fr 9.30 – 17 Uhr
Umfang
128 Seminarstunden + 24 Ustd. in Peergruppen + 60 Stunden Selbststudium
Kurs 9 | |
---|---|
Modul 1 | 25. – 26.09.2025 |
Modul 2 | 27. – 28.11.2025 |
Modul 3 | 15. – 16.01.2026 |
Modul 4 | 19. – 20.02.2026 |
Modul 5 | 19. – 20.03.2026 |
Modul 6 | 16. – 17.04.2026 |
Modul 7 | 07. – 08.05.2026 |
Modul 8 | 11. – 12.06.2026 |

30 Jahre ZEW: Heiko Kleve über die Anf?nge Systemischer Aufstellungen an der FHP
Seit 2008 bietet die ZEW Weiterbildungen im Systemischen Bereich an – initiiert von Professor Dr. Heiko Kleve. Zum 30-j?hrigen Jubil?um der ZEW spricht er über die Anf?nge der Methode an der Hochschule, ihre wissenschaftliche Fundierung und ihre wachsende Bedeutung für Beratung, Coaching und Organisationsentwicklung.

Ganzheitlich coachen: Systemische Ans?tze im Gesundheitsmanagement
Katja Sch?nitz, Expertin im betrieblichen Gesundheitsmanagement, kennt die Tools und Strategien, die Unternehmen ben?tigen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen.
Im Juli 2024 schloss sie den Zertifikatskurs für Systemische Aufstellungen ab und teilt im Interview, welche ganzheitlichen Ans?tze sie als Coachin in ihren Werkzeugkoffer aufgenommen hat.
Anmeldung & Information
ZEW – Zentrale Einrichtung Weiterbildung
Weitere Kurse
Werkstatt für Systemische Aufstellungen
Sie wollen Systemische Strukturaufstellungen als Methode kennenlernen? Die Werkstatt kann vorbereitend, begleitend zum Zertifikatskurs oder als alleinstehende Weiterbildung belegt werden.
Aufbaukurs Systemische Aufstellungen II
Als erfahrene Aufsteller*innen vertiefen Sie in hier an drei intensiven Tagen die Themen Supervisionsaufstellung, prototypische Strukturaufstellungen und Erkundungsaufstellungen.
Systemische Organisationstransformation
Sie arbeiten in der Organisationsentwicklung und m?chten Ihre Einrichtung zukunftsf?hig machen? Ab Herbst 2025 startet unser neuer Kurs für Expert*innen, die mit Leidenschaft Einrichtungen transformieren.