Systemic constellations are a method of systemic intervention with lasting effects. They are used in various psychosocial practice areas such as counselling, coaching, supervision, mediation and therapy. They also find constructive application in organisational development and management consultancy. Our certificate course is aimed at people who are already familiar with systemic thinking, have experience with systemic constellations and would like to professionalise their knowledge and skills. The workshop for systemic constellations can be attended as preparation or as a supplement.

25/09/2025 – 12/06/2026
10 ECTS credit points
Degree/professional training + professional experience & a certified, additional methodological qualification + demonstrable experience with constellations
Recognised in Brandenburg and Berlin
At a glance
Lecturers
- Dr. Andrea Berreth, course manager, systemic consultant/coach and systemic constellator (Infosyon-Professional), Berlin
- Thomas Jorzyk, graduate social pedagogue, systemic consultant/therapist and systemic constellator-SySt ?
- Prof. Dr. Heiko Kleve, Chair at the Witten Institute for Family Business
Participation requirements
-
Completed university degree/professional training and relevant professional experience
-
Certified additional methodological qualification (counseling, coaching, supervision, mediation, therapy or similar)
-
Proof of participation in systemic constellations of approx. 40 hrs. (e.g. participation in the workshop for systemic constellations)
-
Reflected own behavior in groups and the willingness to engage in self-awareness processes
Registration
- Send us your certificates (overview of your professional career & qualifications) by e-mail.
- We will check whether you fulfil the participation requirements and then send you the link to the registration form.
Topics
Lehrende & Teilnehmende berichten
Interview
30 Jahre ZEW: Organisationsberater Malte Patriok über systemisches Arbeiten
Im Rahmen unserer Jubil?umsreihe ?30 Jahre ZEW“ berichtet Malte Patriok – systemischer Coach, Teamentwickler und Organisationsberater – über seinen Weg mit der beruflichen Weiterbildung an der Fachhochschule Potsdam. Warum ihn gleich mehrere Kurse an der FHP überzeugt haben, welche Rolle die…
Interview
30 Jahre ZEW: Professor Heiko Kleve über die Etablierung Systemischer Aufstellungen an der Hochschule
Seit 2008 ist die Werkstatt für Systemische Aufstellungen ein fester Bestandteil des ZEW-Weiterbildungsangebots – initiiert von Professor Dr. Heiko Kleve. Zum 30-j?hrigen Jubil?um der ZEW gibt er den Auftakt zu unserer Interviewreihe und spricht über die Anf?nge der Methode an der Hochschule, ihre…
Interview
Ganzheitlich coachen: Systemische Ans?tze im Gesundheitsmanagement
Katja Sch?nitz, Expertin im betrieblichen Gesundheitsmanagement, kennt die Tools und Strategien, die Unternehmen ben?tigen, um ein positives Arbeitsumfeld zu schaffen. Im Juli 2024 schlie?t sie den Zertifikatskurs für Systemische Aufstellungen ab und teilt im Interview, welche ganzheitlichen Ans?tze…
Registration & Information
ZEW – Further Education Unit
Weitere Kurse
Werkstatt für Systemische Aufstellungen
Sie wollen Systemische Strukturaufstellungen als Methode kennenlernen? Die Werkstatt kann vorbereitend, begleitend zum Zertifikatskurs oder als alleinstehende Weiterbildung belegt werden.
Aufbaukurs Systemische Aufstellungen II
Als erfahrene Aufsteller*innen vertiefen Sie in hier an drei intensiven Tagen die Themen Supervisionsaufstellung, prototypische Strukturaufstellungen und Erkundungsaufstellungen.
Systemische Organisationstransformation
Sie arbeiten in der Organisationsentwicklung und m?chten Ihre Einrichtung zukunftsf?hig machen? Ab Herbst 2025 startet unser neuer Kurs für Expert*innen, die mit Leidenschaft Einrichtungen transformieren.