News
Job Upgrade für alle! Neustart des Zertifikatsprogramms mit spannendem Zusatzangebot

Nach einem erfolgreichen ersten Durchlauf des Zertifikatsprogramms von Work@Heart, startet im Wintersemester 2025/26 zum zweiten Mal die studiengangunabh?ngige Zusatzqualifizierung mit einem zukunftsorientierten Neuangebot im Bereich Diversit?t und Selbstfürsorge.
Das Berufseinstiegsprogramm Work@Heart bietet seit 2023 Coaching, Workshops, Kooperationen und Networking zu allen Themen des erfolgreichen Jobstarts nach dem Studium. Herzstück des Unterstützungsangebotes ist das Zertifikatsprogramm, welches die ersten Teilnehmer*innen bereits erfolgreich absolviert haben.
Das zertifizierte Plus zum Studium
Die Inhalte des Zertifikatsprogramms vermitteln interdisziplin?re Kompetenzen, die gegenw?rtig und zukünftig in der Arbeitswelt gefragt sind. Bisher bestand die Wahl zwischen drei thematischen Ausrichtungen — ?Perspektiven der Nachhaltigkeit“, ?Digitale Arbeitswelt“ sowie ?Interkulturelle Kompetenzen“. Im kommenden Semester wird das Angebot um eine weitere Zusatzqualifikation erweitert: ?Diversit?t und Selbstfürsorge“.
Job Upgrade: Diversit?t und Selbstfürsorge
Die thematisch vielf?ltigen Workshops geben den Teilnehmenden grundlegende Methoden und Basiswissen an die Hand, um im Unternehmen und oder im Team eine inklusive, positive und produktive Arbeitsumgebung zu schaffen. Das umfasst Schwerpunkte wie Chancengleichheit, Gleichstellung, Konfliktmanagement, Zeit- und Selbstmanagement und weitere.
Interessierte k?nnen sich schon jetzt für das Programm bewerben oder ein Beratungsgespr?ch vereinbaren. Dazu einfach eine Mail senden an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de
Faktencheck Zertifikatsprogramm
- 4 Zertifikatsprogramme (Perspektiven der Nachhaltigkeit, Digitale Arbeitswelt, Interkulturelle Kompetenzen, Diversit?t und Selbstfürsorge)
- Jedes Zertifikat umfasst eine Laufzeit von 2 Semestern
- Teilnehmer*innen k?nnen mehrere Zertifikate erwerben oder einzelne Workshops der anderen Zertifikate mit Teilnahmebescheinigung besuchen
- Insgesamt müssen drei verpflichtende Workshops besucht werden, sowie eines der Angebote Job Shadowing, Career Talk oder Students on Tour
- Erg?nzt werden die Key Piece-Workshops durch begleitende Workshops und Vortr?ge, die sich rund um die Themen Bewerbung, Vorstellungsgespr?ch, Mindset, Work-Life-Balance und Co. drehen
- Das durch die Fachhochschule Potsdam ausgeh?ndigte Zertifikat ist ein von Unternehmen und Arbeitgeber*innen anerkannter Nachweis für die erworbenen Kenntnisse und kann bei der Bewerbung von entscheidendem Vorteil sein
- An Effizienz orientierte Unternehmen bekommen somit eine Fachkraft mit zus?tzlichen, zertifizierten, auf dem Arbeitsmarkt gefragten Skills