Pressemitteilung
Studierende gestalten Medien?ffentlichkeit mit: EMW-Seminar bringt Meinungsvielfalt aus Berlin und Brandenburg ins Fernsehen

Im Rahmen eines zweisemestrigen Praxis-Seminars im Studiengang Europ?ische Medienwissenschaft (EMW), einem Kooperationsstudiengang der Fachhochschule Potsdam und der Universit?t Potsdam, haben Studierende in enger Zusammenarbeit mit ALEX Berlin, dem offenen Kanal der Medienanstalt Berlin-Brandenburg (mabb), Talkshows zu gesellschaftlich relevanten Themen entwickelt. Grundlage der Sendungen ist eine Sammlung authentischer Meinungs?u?erungen von Bürger*innen, die im Sommer 2024 in einer mobilen Interviewkabine – der sogenannten ?ALEX Talkbox“ – in Berlin und Brandenburg aufgezeichnet wurden.
Die entstandenen Beitr?ge zeigen auf eindrucksvolle Weise, wie Medienpraxis, Lehre und gesellschaftliches Engagement miteinander verknüpft werden k?nnen. ?Das Projekt verbindet Theorie und Praxis beispielhaft. Die Studierenden haben nicht nur inhaltlich-konzeptionell gearbeitet, sondern auch den gesamten Produktionsprozess begleitet – von der Entwicklung der Fragen bis hin zur Umsetzung der TV-Sendungen“, so Dr. Katrin von Kap-herr, Seminarleiterin auf Seiten des EMW-Studiengangs. ?Dass ihre Arbeit nun ?ffentlich im Fernsehen und online ausgestrahlt wird, zeigt, wie junge Medienmacher*innen gesellschaftliche Diskurse aktiv mitgestalten k?nnen.“
Bereits ausgestrahlt wurden die ersten Themensendungen ?Politisches Klima zwischen Hauptstadt und Umland“ sowie ?Tiny Houses, ein Wald im Kiez und Wohnungssuche für Migrant*innen“, die weiterhin on demand über ALEX Berlin abrufbar ist. Weitere drei Sendungen zu Themen wie Wohnen, Künstliche Intelligenz, Beziehungskultur und Mobilit?t folgen im April im TV-Programm und Onlineangebot von ALEX Berlin.
Sendetermine im ?berblick:
- KI im Fokus: Chancen, Risiken und kreative Eins?tze:
12. April 2025 um 12:00 Uhr und 13. April 2025 um 19:00 Uhr - Beziehungen, Polyamorie und Dating-Apps:
19. April 2025 um 12:00 Uhr und 20. April 2025 um 19:00 Uhr - Auf Achse in Berlin-Brandenburg – Stimmen und Perspektiven zur Mobilit?t:
26. April 2025 um 12:00 Uhr und 27. April 2025 um 19:00 Uhr
Alle Beitr?ge sind nach ihrer Ausstrahlung kostenlos in der ALEX Talkbox-Playlist abrufbar:
www.alex-berlin.de/shows/4266-alex-talkbox
Zur Talkbox von ALEX Berlin
Die Talkbox wurde von ALEX Berlin als mobiles Interview-Format entwickelt und tourte im Sommer 2024 durch Berlin und Brandenburg. Technisch ausgestattet mit Mikrofon, Bildschirm und moderierenden Videoclips erm?glichte sie Menschen aus der Region, sich niedrigschwellig zu verschiedenen Themen zu ?u?ern – und damit aktiv zur Meinungsvielfalt beizutragen. Aus dem Material sind diskursive TV-Formate entstanden, die von Expert*innen in den Sendungen analysiert und weitergedacht werden.
?ber den Studiengang Europ?ische Medienwissenschaft (EMW)
Der Kooperationsstudiengang der Fachhochschule Potsdam und der Universit?t Potsdam verbindet kulturwissenschaftliche, theoretische und gestalterisch-praktische Perspektiven auf Medien. Studierende setzen sich mit aktuellen medienkulturellen Entwicklungen auseinander und erproben dabei auch eigene medienpraktische Projekte – von Video- und Audioformaten über Ausstellungen bis hin zu interaktiven Anwendungen. Die enge Verzahnung von Theorie und Praxis bereitet sie gezielt auf T?tigkeiten im Medien- und Kulturbereich vor.
Weitere Infos unter: www.emw.eu