bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Pressemitteilung

Interaktives Flowchart gewinnt Gold bei den Information is Beautiful Awards

Auszeichnungen
Visualisierung Flowchart ?I Want a Better Catastrophe"
Flowchart ?I Want a Better Catastrophe"

Das Interaktive Flowchart ?I Want a Better Catastrophe“ wurde bei den renommierten Information is Beautiful Awards mit Gold in der Kategorie Places, Spaces & Environment ausgezeichnet. Das Flowchart entstand in Zusammenarbeit mit dem Klimaaktivisten und Autor Andrew Boyd.

Das preisgekr?nte Projekt kombiniert Datenvisualisierung, Narration und Interaktivit?t zu einem eindrucksvollen Erlebnis. Es basiert auf Boyds gleichnamigem Buch und l?dt Nutzer*innen ein, seinen inneren Konflikt über die Klimakrise nachzuvollziehen und zugleich selbst durch das komplexe Dilemma unserer Zeit zu navigieren. 

Im Zentrum des Projekts steht die Frage: Wie k?nnen wir mit der ?unm?glichen Nachricht“ des drohenden Klimakollapses leben – ohne in Hoffnungslosigkeit zu versinken? ?Dieses Flowchart ist ein experimenteller Versuch, Informationsdesign als interaktives Medium der Selbstreflexion und emotionalen Klimakommunikation neu zu denken. Wir freuen uns sehr, dass dieser interaktive Ansatz nun auch international Anerkennung findet.“, so Prof. Dr. Marian D?rk, Professor für Informationsvisualisierung, Fachhochschule Potsdam.

Das visuelle Konzept und die technische Umsetzung des Flowcharts wurden ma?geblich von Jona Pomerance, Student im BA Interfacedesign der Fachhochschule Potsdam, entwickelt. Ziel des Projekts war es, die Komplexit?t der Klimakrise sowie unterschiedliche Handlungsperspektiven aufzuzeigen.
?Wir wollten Betrachter*innen erm?glichen, sich auf eigenen Wegen durch das Flowchart zu bewegen, gleichzeitig aber auch die M?glichkeit bieten, einer linearen Erz?hlung zu folgen, die relevante Kontextinformationen und Verweise auf pers?nliche und nahbare Weise vermittelt.“, so Pomerance. Die positive Resonanz auf das interaktive Flowchart, das mittels Online-Fragebogen und anonymen Nutzungsdaten evaluiert wurde, best?tigt diesen Anspruch: Die Nutzer*innen sch?tzten die M?glichkeit, zwischen narrativer und explorativer Nutzung zu wechseln, lobten die zug?ngliche Darstellung komplexer Zusammenh?nge und berichteten von neuen Denkanst??en sowie einem gest?rkten Bedürfnis zum Handeln.

Die deutschsprachige Version entstand im Rahmen eines transdisziplin?ren Forschungsprojekts zu Klimakommunikation an der Hochschule Hannover und der FH Potsdam und wurde in der Publikation ?Klima, Kollaps, Kommunikation“ ver?ffentlicht. Die originale, englische Version des Flowcharts ist als ausfaltbare Seite in Andrew Boyds neuem Buch ?I Want a Better Catastrophe“ enthalten.

?ber die Auszeichnung
Die Information is Beautiful Awards würdigen seit 2012 herausragende Arbeiten in den Bereichen Datenvisualisierung, Infografik und interaktive Informationskunst. J?hrlich reichen Kreative aus der ganzen Welt hunderte Projekte ein, die von einer Jury unter anderem nach Relevanz, Kreativit?t und ?sthetischer Umsetzung bewertet werden. Veranstaltet werden die Awards von der Data Visualization Society.

Weiterführende Informationen
Interaktives Flowchart: https://flowchart.bettercatastrophe.com/de/
Information is Beautiful Awards: https://informationisbeautifulawards.com

Kontakt

Forschungsprofessor für Information Visualization & Management
Co-Direktor vom Urban Complexity Lab (UCLAB)