bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt

Pressemitteilung

Forschungsdatenmanagement an der FHP: Datensch?tze finden, heben und publizieren

Schatztruhe mit angedeuteten Daten
? Leonardo.Ai

Das Team Forschungsdatenmanagement (FDM) der Fachhochschule Potsdam (FHP) startet ein vom FHP-Innovationsfonds gef?rdertes Projekt, das Forschenden die M?glichkeit bietet, ihre bisher ungenutzten Datensch?tze zu heben. Ziel ist es, diese Daten durch professionelle Unterstützung sichtbar und für die wissenschaftliche Gemeinschaft nutzbar zu machen. Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um ?ltere, ungenutzte Daten auf externen Speichermedien handelt oder um aktuelle Daten auslaufenden Forschungsprojekten.

?Book a Data Steward“ – Professionelle Unterstützung für Forschende
Unter dem Motto ?Book a Data Steward“ k?nnen sich Forschende und Forschungsgruppen aller Fachrichtungen kostenfrei um die Expertise eine*sr professionellen Datenmanager*in bewerben. Die ausgew?hlten Vorhaben erhalten individuelle Unterstützung, die von der Entwicklung der Projektidee bis hin zur Publikation der Forschungsdaten reicht.

Zentrale Anlaufstelle: Das FDM-Team
Das FDM-Team ist die erste Anlaufstelle für alle Fragen zum Forschungsdatenmanagement. Koordiniert vom Forschungs- und Transferservice (ZEFT) bringt das Team Akteur*innen der Hochschule zusammen, um Forschungsdaten strategisch, rechtlich, ethisch und technisch optimal zu managen.

Vorteile für die Forschung an der FHP
Das Angebot erm?glicht es Forschenden, ihre Projekte sichtbarer zu machen und den Nutzen ihrer Daten zu maximieren. Kurz gesagt: Ihre Forschung, Ihre Daten, Ihre Bühne!
Das Engagement des FDM-Teams tr?gt wesentlich zur Umsetzung der ?Satzung zur Sicherung guter wissenschaftlicher Praxis und zum Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten an der Fachhochschule Potsdam“ und der ?Forschungsdaten-Leitlinie der Fachhochschule Potsdam“, und unterstützt die Verankerung einer nachhaltigen und qualit?tsgesicherten Datenkultur in Forschung und Lehre.

Weitere Informationen und Call-to-Action
Der Call-to-Action wird Anfang Februar 2025 ver?ffentlicht. Dort erhalten Interessierte alle Details zu den Rahmenbedingungen und zur Antragstellung.

Das vom ZEFT koordinierte FDM-Team der FHP steht beratend zur Verfügung. 
Weitere Informationen auf der Website der FHP im Bereich Forschungsdatenmanagement.

Kontakt:
Anne Lambrecht
anne.lambrecht@fh-potsdam.de
sowie
forschungsdaten@fh-potsdam.de