Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit, Sektion Gender und Queer Studis in der Sozialen Arbeit
Teilnahme Kolloquium des ?Institut für Rechtsextremismusforschung“ (IRex) Tübingen
Teilnahme Kolloquium AG 7 Universit?t Bielefeld ?P?dagogische Beratung“
Forschungsschwerpunkte
Aktuelle Promotion zum Thema ?rechtsautorit?re M?nnlichkeit und Misogynie“
Publikationen
Interview in ARD Funk: ?Wenn M?nner zu T?tern werden: Ein Special zu Gewalt an Frauen“ (Mai 2025).
Workshop zu ?M?nnlichkeit und Misogynie“ auf Frühlingskongress des ?Freien Zusammenschluss der Student*innenschaften“ Mai 2025.
Mitorganisation Tagung ?Intersektionalit?t, Heteronormativit?tskritik, Professionalit?t“ der Sektion ?Gender und Queer Studis in der Sozialen Arbeit“, Mai 2025
Im Publikationsprozess: ?Revolution?re Liebe. Der Raum jenseits von Tradition und Neopatriarchat“ In: Erregender Frauenhass. Eine Kritik der Pornografie, Alibri: Aschaffenburg. (Herbst 2025).
Radikale M?nnlichkeit. Der narzisstische Charakter und seine Sehnsucht nach Autorit?t, Alibri: Aschaffenburg (2023).
Die Frau als Ware im Neopatriarchat, In: Was kostet eine Frau? Eine Kritik der Prostitution, 2. Aufl., Alibri: Aschaffenburg (2024).
Schwerpunktartikel zur Serie ?Aufkl?rung“: "Unfreiheit, Ungleichheit, Brüderlichkeit. M?nnliche Angst vor der Weibergesellschaft" In: Materialien Information und Zeitgeschichte (MIZ) (2020).