Ausbildung
- 1983 – 1989 Studium der Sozialarbeit/Sozialp?dagogik am Fachbereich Sozialwesen der Universit?t Bamberg
- 1984 – 1990 Studium der Soziologie an der Fakult?t für Sozial- und Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Bamberg
- 1986 – 1991 Studium der türkischen Sprache an der Fakult?t Sprach- und Literaturwissenschaften der Universit?t Bamberg und an der Universit?t Ankara (Stipendium des DAAD)
- 1993 Promotion zum Dr. rer. pol. (magna cum laude) bei Prof. Dr. Ulrich Beck (Zweitgutachter: Prof. Dr. Gerhard Schulze) zu postmodernen Geschlechtsrollen und Partnerschaftsmodellen
- 1998 – 2004 Studium der chinesischen Sprache an der Volkshochschule Stuttgart und Bamberg und an der Universit?t Qingdao, China
Berufst?tigkeit
- Mai 89 – Aug. 90 P?dagogische Leitung eines mobilen Kinderkulturprojekts: Konzeptionierung, Entwurf und Inszenierung von Theaterstücken und Spielaktionen, Schulung von MitarbeiterInnen, PR-Aufgaben, Koordination und Moderation von bob体育平台官网
- Mai 90 – Sept. 94 Mitarbeiter am BASIS-Institut für soziale Planung, Beratung und Gestaltung: Konzeption und Durchführung von Evaluations-, Forschungs- und Sozialplanungs?projekten
- Dez. 91 – Aug. 94 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Sozialwissenschaftlichen Forschungsstelle der Universit?t Bamberg (Prof. Dr. Vaskovics) in den Forschungsprojekten:
"Shell-Jugendstudie" "Familienkontext junger Erwachsener" (DFG-Projekt)
"Intergenerative Transferbeziehungen in der Postadoleszenz" (DFG-Projekt)
- Okt. 94 – Aug. 95 Social Worker im Bukit Ho Swee Social bob体育平台官网 Centre, Singapur, einem zielgruppenübergreifenden Stadtteilzentrum mit Programmen zu Kindertagesbetreuung, offener Jugendarbeit, alternativer Beschulung, Familienberatung und -unterstützung, offener und aufsuchender Altenarbeit und Volunteertraining
Arbeitsschwerpunkte:
Einzelfallarbeit im Bereich der Familienberatung, Gruppenangebote für Jugendliche, Entwicklung und Evaluation eines Konzeptes der station?ren Familienkurzzeittherapie für Low-Income-Families
- Okt. 95 – Mai 96 Mitarbeiter am BASIS-Institut für soziale Planung, Beratung und Gestaltung: Projektleitung der Expertise zu Wohnkonzepten für Menschen mit Behinderung im Auftrag der Lebenshilfe Erlangen (vergleichende Zusammenstellung innovativer Wohnformen in Europa, quantitative Bedarfsprognosen, Erwartungen an Wohnkonzepte aus der Sicht Betroffener und Angeh?riger)
- Juni 96 – Juni 00 Jugendhilfeplaner bei der Stadt Stuttgart mit den Arbeitsschwerpunkten: Hilfen zur Erziehung, Sozialberichterstattung, interkommunale Kennzahlenvergleiche. Leitung für des Praxisentwicklungsprojektes "Umbau der Hilfen zur Erziehung in Stuttgart"
- Juli 00 – Sep. 01 Gesch?ftsführer des Kapiti Welcome Trust Inc, Wellington, New Zealand, einer Einrichtung für mental health consumers und people with disabilities; Arbeitsschwerpunkte: Gesch?ftsführung, Personalentwicklung, Qualit?tsentwicklung, Finanzierung
- Okt. 01 – Feb. 02 National Youth Council, Singapore: Leitung der Evaluation eines landesweiten Pr?ventions- und Resozialisierungsprogramms für jungendliche Mitglieder von Street Corner Gangs
- Okt. 01 – Feb. 02 Beyond Social bob体育平台官网s, Singapore Externer Berater für das Organisationsentwicklungsprojekt “Esprit de Beyond”
- M?rz 02 – Sept.07 Universit?t Bamberg, Fachbereich Sozialwesen: Professor für Ethik, Theorie- und Praxisentwicklung Sozialer Arbeit
- Okt. 07 Fachhochschule Potsdam, Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften: Professor für Soziale Arbeit
-
2014 – 2017 Studiengangsleiter BA Soziale Arbeit
-
2016 – 2017 Prodekan am Fachbereich Sozial- und Bildungswissenschaften
-
seit 2017 Dekan des Fachbereichs Sozial- und Bildungswissenschaften