Stellen- und Praktikumsb?rse f¨¹r Studierende und Alumni
Sie sind auf der Suche nach einem Job oder einem Praktikumsplatz? Sie suchen eine freie Stelle f¨¹r das duale Studium an der FHP? Hier finden Sie eine gro?e Auswahl an aktuellen Jobangeboten. Als Arbeitgeber*in k?nnen Sie hier kostenfrei Stellenangebote sowie freie Pl?tze f¨¹r ein duales Studium eintragen.
Art | Was | Wann |
---|---|---|
Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Archiv/Bibliothek
Arbeitgeber: Hessisches Landesarchiv
Arbeitsort: Hessisches Hauptstaatsarchiv Wiesbaden, Homeoffice m?glich
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Teilzeitstelle |
Fachgebiet: Archiv/Bibliothek
Arbeitgeber: Ev. Werk f¨¹r Diakonie und Entwicklung, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
Arbeitsort: Bibliothek f¨¹r Diakonie und Entwicklung, Caroline-Michaelis-Str. 1, 10115 Berlin
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Studentische Mitarbeit |
Fachgebiet: Kultur/Medien, Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: Deutschlandstiftung Integration
Arbeitsort: Berlin-Mitte , Homeoffice m?glich
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Studentische Mitarbeit, Teilzeitstelle |
Fachgebiet: Archiv/Bibliothek, Kultur/Medien
Arbeitgeber: Das Bundesarchiv
Arbeitsort: Bundesarchiv, Frankfurter Allee 204, 10365 Berlin
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: AWO-OPR
Arbeitsort: Wittstock/ Dosse
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Studentische Mitarbeit |
Fachgebiet: Daten-/Informationsmanagement, Design, Kultur/Medien, Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: IPN - Leibniz-Institut f¨¹r die P?dagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Arbeitsort: Berlin, Homeoffice m?glich
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Studentische Mitarbeit |
Fachgebiet: Daten-/Informationsmanagement, Kultur/Medien, Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: IPN - Leibniz-Institut f¨¹r die P?dagogik der Naturwissenschaften und Mathematik
Arbeitsort: Berlin, Homeoffice m?glich
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Teilzeitstelle, Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Archiv/Bibliothek, Daten-/Informationsmanagement
Arbeitgeber: Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin - Amt f¨¹r Weiterbildung und Kultur
Arbeitsort: Marzahner Promenade 55, 12679 Berlin, Homeoffice m?glich
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
|
Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: Gangway e.V.
Arbeitsort: Berlin
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Teilzeitstelle, Vollzeitstelle |
Fachgebiet: Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: Kinder- und Jugendhilfe-Verbund | KJSH Stiftung
Arbeitsort: Berlin
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Studentische Mitarbeit |
Fachgebiet: Daten-/Informationsmanagement, Design, Kultur/Medien
Arbeitgeber: Manaia Consulting GmbH
Arbeitsort: Warschauer Stra?e 58A 10243 Berlin, Homeoffice m?glich
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Teilzeitstelle |
Fachgebiet: Architektur/Urbane Zukunft, Archiv/Bibliothek, Bauingenieurwesen, Daten-/Informationsmanagement, Design, Infrastruktursysteme, Konservierung/Restaurierung, Kultur/Medien, Siedlungswasserwirtschaft, Soziale Arbeit/Bildung
Arbeitgeber: Transgourmet Deutschland GmbH & Co. OHG, Selgros Stahnsdorf
Arbeitsort: Stahnsdorf
Ver?ffentlichungsdatum:
|
Bewerbungsfrist:
Beginn:
|
Seitennummerierung
Chancen schaffen & Talente f?rdern
Mitglied im F?rderverein werden
Die F?rdergesellschaft der Fachhochschule Potsdam e.V. ist ein starker Partner der Fachhochschule Potsdam. Als F?rdermitglied tragen Sie zur Weiterentwicklung der FHP bei, st?rken Wissenschaft und Forschung, f?rdern Qualit?tssicherung und Transfer und unterst¨¹tzen beim Auf- und Ausbau von Kooperationen.
Deutschlandstipendium
Die Fachhochschule Potsdam vergibt j?hrlich Stipendien, um besonders engagierte und motivierte Studierende zu f?rdern. Das Deutschlandstipendium unterst¨¹tzt monatlich mit 300€ leistungsstarke Studierende, die zudem durch ihre Bereitschaft Verantwortung zu ¨¹bernehmen oder das erfolgreiche Meistern von Hindernissen im eigenen Lebens- und Bildungsweg auffallen.