bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Rückblick

InNoWest TransferTalk mit Prof. Dr. Peter Dehne: Die Hochschule als regionale Akteurin: Miteinander Lernen und gemeinsam Ziele erreichen

? Isabell Kutzscher, Corinna Hartwig

Am 18. Juni war Prof. Peter Dehne von der Hochschule Neubrandenburg im TransferTalk von InNoWest zu Gast. Er gab einen ?berblick über Modellvorhaben im l?ndlichen Raum, die er über Jahre begleitet hat. Einen Schwerpunkt bildete die Kleinstadtakademie, deren Kleinstadtkongress am 25. und 26. Juni 2025 in Wittenberge stattfindet und die Frage nach der Rolle von Hochschulen im l?ndlichen Raum.

Prof. Dr. Peter Dehne gab einen Impuls über die Rolle von Hochschulen für regionale Entwicklung, Wissenstransfer, Lernprozesse und die M?glichkeiten der Koproduktion eines gesellschaftlichen Mehrwerts zusammen mit Partnern der Region. Einen besonderen Fokus legte Prof. Dr. Dehne auf die Kleinstadtakademie, die am 25./26. Juni einen Kongress in Wittenberge veranstaltet. Die Organisation sowie Veranstaltung haben einen etwa 10-j?hrigen Vorlauf und füllten laut Peter Dehne eine Forschungslücke, n?mlich die spezifische Betrachtung peripherer R?ume und kleiner St?dte. 

Insofern bildete diese Vernetzungs- und Lernplattform Kleinstadtakademie mit Hilfe von Hochschulen einen Knotenpunkt, an dem unterschiedliches Wissen zusammenflie?t und zum Austausch erfolgreicher Projekte zwischen den Kommunen und mit der Wissenschaft geführt werden sollen. Weitere Beispiele aus seiner Arbeit waren ?Küss dein Dorf wach“ oder die Organisation eines Bürgerbusses über Gemeindegrenzen hinweg. Die Teilnehmenden des TransferTalks profitierten von einer guten Mischung aus Konzepten und der reichen Erfahrung aus der langj?hrigen Projektarbeit von Prof. Dr. Dehne.

Die Reihe TransferTalk findet eine Fortsetzung am 09. Juli um 13:00 Uhr mit dem City Lab Berlin. Dabei geht es um die Potenziale der Digitalisierung für eine gemeinwohlorientierte Stadtentwicklung und welche Formate und innovativen Elemente der Partizipation dort zum Einsatz kommen. Das CityLAB wird betrieben durch die Technologiestiftung Berlin und gef?rdert durch die Berliner Senatskanzlei. 

Kontakt

Projektkoordinator InNoWest