News
Neuer Zertifikatskurs der Weiterbildung ?Archive im Informationszeitalter“ startet im September

Der Fachbereich Informationswissenschaften und die Zentrale Einrichtung Weiterbildung (ZEW) der Fachhochschule Potsdam starten gemeinsam mit dem Weiterbildungszentrum der Freien Universit?t Berlin einen neuen Zertifikatskurs der Weiterbildung "Archive im Informationszeitalter".
Anmeldungen sind ab dem 02. April m?glich!
Ab dem 22. September 2025 startet ein neuer Weiterbildungskurs mit dem Titel "Archive im Informationszeitalter". Dieser Zertifikatskurs richtet sich an Mitarbeitende in Archiven oder verwandten Einrichtungen, die ihre Qualifikationen erweitern m?chten.
Das Programm umfasst zehn Module, die einen umfassenden ?berblick über die wichtigsten Aufgaben und Werkzeuge der archivarischen Praxis bieten. Dazu geh?ren Module zu Themen wie Archivmanagement, Historische Bildungs- und ?ffentlichkeitsarbeit, audiovisuelle Medien und historische Quellenarbeit. Zus?tzlich gibt es vier Module zur digitalen Archivierung mit verschiedenen Schwerpunkten, zwei Module zu digitalen Strategien in der Archivarbeit und zur Bestandserhaltung als Grundlage für die (digitale) Nutzung. Ein weiteres Modul behandelt das Urheberrecht und Pers?nlichkeitsrecht in Archiven.
Die zweit?gigen Seminare kombinieren theoretische Inhalte mit Praxisberichten und ?bungen. Sie bieten den Teilnehmenden eine Plattform für den Austausch von Erfahrungen und Ideen sowohl mit den Dozent*innen als auch untereinander. Das Programm wird durch einen Workshop im Archiv des Jüdischen Museums Berlin sowie einen Besuch im ZUSE-Institut Berlin mit Expert*innengespr?chen vor Ort erg?nzt.
Die Teilnahme ist sowohl für das Gesamtprogramm als auch für einzelne Module m?glich, sofern ausreichend Pl?tze verfügbar sind.
Ausführliche Informationen zu dem Weiterbildungsangebot finden Sie hier!