News
Die Bewerbungsphase für Science Slammer*innen ist er?ffnet!
Es ist wieder so weit! Im Frühjahr 2025 geht der Brandenburger Science Slam der Pr?senzstellen in die 4. Runde. (Nachwuchs-) Wissenschaftler*innen sind aufgerufen, ihre Forschungsthemen und -ergebnisse in zehn Minuten vor dem Publikum zu pr?sentieren.
Der Brandenburger Science Slam gibt Wissenschaftler*innen der brandenburgischen Hochschulen und au?eruniversit?ren Einrichtungen eine ganz besondere Bühne. An den sieben Standorten der Pr?senzstellen im Land wird es an folgenden Terminen und gro?artigen Orten von April bis Juni jeweils einen Science Slam geben.
11.04.2025 – Uckerm?rkische Bühnen Schwedt
09.05.2025– Hangar Neurupin
16.05.2025– Orangerie Oranienburg
23.05.2025 – Gewerbehof Luckenwalde
23.05.2025 –Kulturfabrik Fürstenwalde
06.06.2025 – Finsterwalder Brauhaus
27.06.2025– Spreekino Spremberg
Hier eine kleine Impression vom Science Slam 2023 und hier vom Science Slam 2024 in der Pr?senzstelle Luckenwalde.
Call for Participation
M?chten Sie Ihre Erkenntnisse einem gro?en, wissensbegierigen Publikum n?herbringen? Vielleicht sind Sie schon lange in der Wissenschaft t?tig und sehnen sich nach neuen Herausforderungen? Oder brennen Sie für ein Thema, haben aber noch keine Idee, wie Sie es unterhaltsam pr?sentieren k?nnen?
Teilnehmen k?nnen alle Forscher*innen, die Lust haben, ihr Thema oder Projekt in einem popul?rwissenschaftlichen Beitrag zum Besten zu geben.
Science Slam-unerfahrene Wissenschaftler*innen erhalten im Vorfeld die M?glichkeit, einen Workshop ?How to Science Slam“ kostenfrei zu besuchen und im Einzelcoaching an den eigenen Slam zu feilen. Dieses Angebot vermittelt das Handwerkszeug für einen gelungenen Auftritt.
Die digitalen Workshops finden an folgenden Terminen statt:
Option 1: Workshop am Do, 06. M?rz | 9:00 – 16:00 Uhr; Einzelcoachings (30 Min) am 18. oder 19. M?rz
Option 2: Workshop am Do, 10. April | 9:00 – 16:00 Uhr; Einzelcoachings (30 Min) am 29. oder 30. April
Bewerben Sie sich jetzt und seien Sie Teil eines einzigartigen Events, bei dem Wissenschaft lebt und begeistert!
Interessent*innen der FH Potsdam werden gebeten sich bis zum 28.02.2025 bei Marta Domurat-Linde (praesenzstelle@fh-potsdam.de) von der Pr?senzstelle Luckenwalde mit folgenden Informationen zu melden:
kurze Angabe zur Person und kurze Darstellung des Themas
an welchem Standort/Datum Sie gerne slammen würden (Mehrfachnennungen sind m?glich)
ob/an welchem ?How to Science Slam“-Workshop Sie Interesse haben
Sie sind noch unsicher? Dann schauen Sie hier den Zusammenschnitt der Brandenburger Science Slams an und überzeugen Sie sich selbst von der einzigartigen Stimmung!
Weitere Informationen zum 4. Brandenburger Science Slam finden Sie auf www.praesenzstellen.de/science-slam