bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt

Geld verdienen neben dem Studium – Bin ich jetzt selbstst?ndig?

Bunte Illustration im Schulblockdesign mit Termin-Aufschrift

Unternehmensberaterin und Gründungscoachin Sabine Arndt kl?rt auf zum Thema Freelancing vs. Nebenjob im Studium, was es dabei zu beachten gilt, um Stress mit dem Finanzamt zu vermeiden und wie der Gründungsservice der FHP dabei unterstützen kann. Konkrete Fragen k?nnen vorab geschickt werden.

Jobben neben dem Studium geh?rt für die meisten genauso dazu wie lange Schlangen in der Mensa oder Prüfungen am Ende des Semesters. In einigen Fachbereichen wie Design ist es zudem üblich, dass Studierende ihr Talent und ihre erlernten F?higkeiten schon mit ersten Kund*innenauftr?gen oder Projektarbeiten zum Einsatz bringen. Die Vorteile liegen auf der Hand: erste berufliche Erfahrungen werden gesammelt, ein Netzwerk/Kund*innenstamm aufgebaut und die Miete kann bezahlt werden. 

Doch ist man dann eigentlich schon selbstst?ndig, wenn mal eine Rechnung schreibt oder sogar Gründer*in? Profi Sabine Arndt kl?rt auf und weist darauf hin, was es zu beachten gilt, um nicht in finanzielle und steuerrechtliche Fallen zu tappen. 

Damit Sabine Arndt gezielt auf individuelle Anliegen eingehen kann, bietet die Coachin an, die Top-3 der wichtigsten zum Thema Geld bis zum 30.01.2025 an info@unternehmensberatung-arndt.de zu schicken.

Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot von 360° ZUKUNFT. Der Workshop findet online via Zoom statt. Der Link wird nach erfolgreicher Anmeldung verschickt. Anmeldung via E-Mail an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de

Zielgruppe: Studierende

05.02.2025, 10:00 – 13:00 Uhr

Ort: Online
Raum: via Zoom

Kontakt

ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation

Raum 3.01