Mit Business-Knigge zum Traumjob

Workshop mit Berater Andreas Hülsen für Studierende, die ihre Karriere nach dem Studium nicht dem Zufall überlassen und ihren beruflichen Erfolg rechtzeitig angehen wollen.
Die Phase zwischen letzter Prüfung und Festanstellung ist ein wichtiger ?bergang. Der Job ist für viele Menschen der Zufriedenheitsfaktor Nr. 1, so das Ergebnis vieler Untersuchungen. Wie gut das berufliche Fortkommen ist, h?ngt von verschiedenen Faktoren ab – vom Arbeitsmarkt, von der Konkurrenzsituation und auch mal vom Zufall. Kontrollieren kann man diese Faktoren nicht vollst?ndig, jedoch kann man sich durch F?higkeiten, durch Auftreten und seine Art, mit anderen zu agieren, für h?herwertige Aufgaben empfehlen und Chancen ausloten. Auf diesen ?bergang kann man sich bereits w?hrend des Studiums zielgerichtet vorbereiten: Schritt-für-Schritt erfahren die Teilnehmer*innen bei unserem Workshop, wie Sie nach dem Studium etwaige Karrierechancen gezielt angehen k?nnen.
Der berufliche Erfolg h?ngt nicht alleine von fachlichen Qualifikationen und Karrierewillen ab – vom berühmten ?ersten Eindruck“, Kleidung, Soft Skills und auch von K?rpersprache sowie Kommunikationsf?higkeiten. Vieles davon kann man für eine gute Selbstführung erlernen – über diesen Weg nutzt man seine St?rken zielführender und kann an ?Schwachstellen“ arbeiten. So gelingt ggf. ein ?gesund und leistungsf?hig im Job“.
Das sind unter anderem die Themen:
- Definition der beruflichen Ziele auf Basis pers?nlicher Werte, Kompetenzen und Interessen
- Realistische Einsch?tzung der Karriereoptionen
- Wie man die ?Spielregeln“ der Organisation beachtet
- Welche Motivationsfaktoren begleiten mich auf dem Weg zum beruflichen Erfolg?
Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot von Work@Heart in Kooperation mit dem Beauftragten für Hochschulangeh?rige mit Beeintr?chtigungen, Andreas Hülsen. Anmeldung via E-Mail an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de