bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt

Falschnachrichten auf die Spur kommen mit digitalen Hilfsmitteln (CheckThat!-Lab)

Referentin Prof. Dr. Julia Stru? vor wei?em Hintergrund. Der Text nennt Titel, Datum und Uhrzeit der Veranstaltung.
? InNoWest Brandenburg Corinna Hartwig

Prof. Dr. Julia Maria Stru? (Professorin für angewandte Datenwissenschaft) von der Fachhochschule Potsdam (FHP) gibt einen Input zu Falschnachrichten und wie man diesen mit digitalen Hilfsmitteln auf die Spur kommen kann.

Die monatliche Veranstaltung wird ab Januar 2025 immer am 3. Donnerstag im Monat, von 08:30 bis 09:30 Uhr stattfinden. 

Ziel des Formats ist es, den Wissenstransfer zwischen den Hochschulen in Nord- und Westbrandenburg und den regionalen Akteuren in der Region zu verbessern. Das Format startet mit einem Expert*innen-Input (ca. 30 Minuten) und bietet anschlie?end noch ausreichend Zeit für Fragen und Diskussion.

Im Februar gibt Prof. Dr. Julia Maria Stru? (Professorin für angewandte Datenwissenschaft) von der Fachhochschule Potsdam (FHP) einen Input zu Falschnachrichten und erl?utert, wie man diesen mit digitalen Hilfsmitteln auf die Spur kommen kann. 

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen

20.02.2025, 08:30 – 09:30 Uhr

Die Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird gebeten. Mit der Anmeldebest?tigung erhalten Sie den Zoom-Link. 

Ort: Online
Anmeldung zum Morning Call "Morning Call meets InNoWest Transferkaffee"