bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

News

Transferkaffee meets Morning Call: Neue Themen und Termine

? InNoWest

Transferkaffee meets Morning Call – Das Team Digitalisierung von InNoWest und die Hochschulpr?senzstelle Prignitz (Standort Wittenberge) führen ihr gemeinsames Online-Format fort.

Ziel des seit Januar 2025 durchgeführten Formats ist es, den Austausch zwischen den Hochschulen in Brandenburg sowie Kommunen, Unternehmen, Zivilgesellschaft und Institutionen anzuregen und voneinander zu lernen. Dafür haben sich das Verbundprojekt InNoWest und die Pr?senzstelle Prignitz zusammengetan.

Das Online-Format besticht durch seine Inputs von Expert*innen, der M?glichkeit, mit diesen ins Gespr?ch zu kommen sowie seinem Fokus auf Digitalisierungsthemen.

Die Veranstaltung findet jeweils am 3. Donnerstag im Monat, von 08:30 bis 09:30 Uhr statt. Zu Beginn gibt es den Expert*innen-Input (ca. 30 Minuten) und anschlie?end Zeit für Fragen und Diskussion.

Die drei kommenden Veranstaltungsthemen der Online-Reihe stehen nun fest. An allen drei Terminen konnten Professor*innen von der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) gewonnen werden. Am 17. April widmet sich Prof. Dr. Artur Tarassow einem sehr unternehmensspezifischen Thema – der Absatzprognose mit maschinellem Lernen. Am 15. Mai wird Prof. Dr. rer. nat. Vera G. Meister über M?glichkeiten berichten, die eigene Sichtbarkeit in Suchmaschinen zu erh?hen (mit ?Rich Snippets“). Am 19. Juni schlie?t sich Prof. Dr. Thomas Rennemann mit einem Input zu Führung im digitalen Zeitalter an.

Bitte melden Sie sich im Vorfeld der Veranstaltung an. Auf diese Weise erhalten Sie den Link für die Teilnahme. 

Programm und Anmeldung

?ber InNoWest:

InNoWest wird gemeinsam von der Hochschule für nachhaltige Entwicklung Eberswalde (HNEE), der Fachhochschule Potsdam (FHP) und der Technischen Hochschule Brandenburg (THB) umgesetzt. Das Projekt wird im Rahmen der F?rderinitiative Innovative Hochschule der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz vom Bund und von Brandenburg bis 31.12.2027 mit bis zu 14,7 Millionen Euro gef?rdert.

?ber die Pr?senzstelle:

Die Pr?senzstelle Prignitz ist die regionale Anlaufstelle der staatlichen Brandenburger Hochschulen und verbindet die Hochschulen mit der Region Prignitz. Ihre Hauptaufgabe ist es, den Wissens- und Technologietransfer zwischen Wissenschaft, Wirtschaft, Verwaltung und Gesellschaft zu f?rdern. Die Pr?senzstelle unterstützt die Vernetzung von Unternehmen und Institutionen mit Hochschulen und hilft, Forschungsergebnisse und Innovationen in die Region zu bringen.

Kontakt

Ansprechpartnerinnen für die Veranstaltungsreihe
Diana Richter
Pr?senzstelle Prignitz, Standort Wittenberge
diana.richter@th-brandenburg.de

Dr. Josephine Jahn
Stakeholdermanagement Team Digitalisierung InNoWest
josephine.jahn@hnee.de

Pressekontakt
Verbundkommunikation InNoWest
Corinna Hartwig 
corinna.hartwig@hnee.de