bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt

Mittagspausenpr?sentation Projekt ?Ein Leitsystem für die Fachhochschule Potsdam?

Ein neues Leitsystem auf dem Campus der Fachhochschule Potsdam
? Designstudio Leitsystem FHP / Zeichnung Lennard Dose

Was bedeutet es für eine ?ffentliche Einrichtung, eine barrierefreie Orientierung zu planen? Wie gelingt eine umfassende Bedarfsanalyse, in der Menschen mit und ohne Beeintr?chtigung eine Stimme haben? Wie l?sst sich ein konstruktiver, gemeinsamer Prozess ansto?en?

Im Rahmen der Planung eines neuen, inklusiven Leitsystems für die FH Potsdam wurden im Sommersemester 2024 die Bedürfnisse aller Nutzerinnen und Nutzer hinsichtlich einer besseren Orientierung erfasst. Dabei lag ein besonderer Schwerpunkt auf den Anforderungen von Menschen mit Beeintr?chtigungen. Studierende des Designstudios Leitsystem organisierten in Zusammenarbeit mit dem Inklusionsbeirat eine Feedbackwoche unter dem Motto ?Hinkommen, Reinkommen, Klarkommen?. Die Ergebnisse dieser Feedbackwoche lieferten den Projektbeteiligten im Studio Leitsystem sowie der Hochschule wertvolle Hinweise zur Weiterentwicklung eines inklusiven und barrierefreien Campus.

Der aktuelle Projektstand wird bis Ende Januar im Foyer des Hauptgeb?udes in Entwürfen gezeigt. In der Mittagspause wird das Projekt allen Interessierten vorgestellt.

Projektteam

Projektleitung: 
Prof. Christina Poth

Design Studio Leitsystem: 
Lennard Dose M. A.
Steve G?dickmeier B. A. 
Dipl. Des. Peggy Truxa

Studierende Designstudio:    
Annika Ehritt
Michaela Maier
Sebastian Rist        
Natalie Stahl
Clara Wendt  

Begleitung

Hochschulleitung: 
Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, Pr?sidentin
Gerlinde Reich, Kanzlerin
Prof. Constanze Langer, Vizepr?sidentin 
für Digitalisierung und Internationales

Inklusionsbeirat der FHP:

Prof. Arne von Boetticher
Reimar Kobi
Elias Hopfenmüller
Christian Polack
Maximilian Scheugenpflug
Tobias Schneider
Birgit Türk
Lea Voitel

Bauplanung:
Dipl.-Ing. Martin Strohmeyer

Hochschulkommunikation:
Julia von der Heyden
Dorothee Gümpel
 

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen

Kontakt