Zeitmanagement in der digitalen Welt: Effektiv studieren ohne ?berforderung

Die digitale Welt bietet unz?hlige M?glichkeiten für flexibles Lernen – aber auch viele Ablenkungen und Herausforderungen: Wie schafft man es, den ?berblick über Deadlines, Vorlesungen und Prüfungen zu behalten? Wie vermeidet man Zeitfresser wie Social Media oder unproduktives Multitasking? Und wie findet man dabei noch Zeit für Erholung und soziale Kontakte? Profi J?rg Bergmann schafft Abhilfe.
Die digitale Welt bietet unz?hlige M?glichkeiten für flexibles Lernen – aber auch viele Ablenkungen und Herausforderungen: Wie schafft man es, den ?berblick über Deadlines, Vorlesungen und Prüfungen zu behalten? Wie vermeidet man Zeitfresser wie Social Media oder unproduktives Multitasking? Und wie findet man dabei noch Zeit für Erholung und soziale Kontakte?
In dem interaktiven Workshop ?Zeit im Griff – Selbstmanagement im digitalen Studium“ erlernen die Teilnehmer*innen, wie man digitale Tools sinnvoll für das Studium nutzt, klare Priorit?ten setzt und den Tagesablauf so gestaltet, dass ein effizientes Arbeiten ohne ?Ausbrennen“ m?glich ist. Der Psychologe J?rg Bergmann vermittelt wissenschaftlich fundierte und praxisnahe Techniken, mit denen jede*r fokussierter lernen, produktiver arbeiten und die Zeit bewusster nutzen kann.
Der begleitende Vortrag ?Digitaler Wandel und Selbstorganisation: Erfolgreich lernen in der Informationsflut“ gibt zus?tzlich wertvolle Einblicke in psychologische Strategien der Selbststeuerung. Erlernt wird dabei, wie man die Konzentration steigert, digitale Ablenkungen minimiert und langfristig motiviert bleibt – wichtige Skills, die für das sp?tere Berufsleben essenziell sind.
Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot von Work@Heart in Kooperation mit der Techniker Krankenkasse und wird online via Zoom durchgeführt. Der Link wird nach erfolgreicher Anmeldung verschickt. Anmeldung via E-Mail an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de