bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Chancen und M?glichkeiten des Holzbaus am Beispiel der Industriefertigungspavillons der Firma Wilkhahn

Handyfoto der Dachkonstruktion der Industriefertigungspavillons der Firma Wilkhahn
? Prof. J?rg R?der

Wir laden Sie ganz herzlich zu einem Gastvortrag "Chancen und M?glichkeiten des Holzbaus am Beispiel der Industriefertigungspavillons der Firma Wilkhahn" von Herr Prof. Dr.-Ing. F.-J. Hinkes ein. Dieser findet am Mittwoch, den 14.05.2025, von 08:30 bis 10:00 Uhr im Hauptgeb?ude/Raum 108 statt.

Der Vortag will neugierig auf das Entwerfen und Konstruieren mit dem nachwachsenden Baustoff Holz machen und richtet sich an interessierte Studierende aller Semester und Studienrichtungen, insbesondere auch an Studierende der Architektur und des Bauingenieurwesens.

Herr Prof. Hinkes wird über Entwurf, Konstruktion und Herstellung der Industriefertigungspavillons der Firma Wilkhahn in Bad Münster sprechen, die vom Architekten Frei Otto entworfen und im Büro von Prof. Hinkes berechnet und konstruktiv umgesetzt wurden. Dafür erhielt das Büro den Ingenieurholzbaupreis Norddeutschland im Jahr 1988. Die Studiengemeinschaft Holzleimbau e. V. begründete dies wie folgt:

"Die Holzkonstruktion der Pavillons überzeugt durch die konsequente Aufnahme und Umsetzung der gestalterischen Idee der Architekten durch den Tragwerksplaner. Dies zeigt sich insbesondere in der sichtbaren Dachkonstruktion aus H?ngerippen und Dreigelenkrahmen. Entwurfsplanung und Tragwerksplanung führten zu einer vorbildlichen gestalterischen Einheit, die wegweisend für den zeitgem??en Ingenieurholzbau ist."

Zielgruppe: Lehrende Mitarbeitende Studierende