bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Online-Workshop Schreib- und Ver?ffentlichungsstrategien für Journal-Artikel

Hochwertige Artikel in kurzer Zeit zu verfassen und erfolgreich in einem Top-Journal unterzubringen, geh?rt zu den wichtigsten Zielen von (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen. Hierbei sind Forschungsergebnisse schnell und routiniert in einen Text zu bringen und nicht nur die Form auf das gew?hlte Journal abzustimmen. Der Workshop wird Sie mit Strategien für das Entwickeln und Schreiben von attraktiven und gut verst?ndlichen Artikeln ausrüsten, um sowohl die Reviewer also auch die Leser begeistern zu k?nnen.

Sie werden Werkzeuge kennenlernen und anwenden, mit denen Sie das Ziel Ihres Projektes klar fokussieren und Ihre Ergebnisse entsprechend strukturieren k?nnen. Zudem werden Sie Tools zur Journalsuche und -wahl ausprobieren, um gleich mit dem passenden Journal die Ver?ffentlichungsreise beginnen zu k?nnen.

Im Workshop arbeiten Sie an einem eigenen Projekt, um die Werkzeuge direkt anzuwenden und Schwierigkeiten reflektieren zu k?nnen. Im Nachgang k?nnen Sie sich darüber hinaus in einem optionalen Schreib-Coaching zu Ihrem individuellen Artikel von der Schreibtrainerin beraten lassen.

Schreibcoaching für (Nachwuchs-)Wissenschaftler*innen:

Das Beratungsangebot bietet Ihnen die M?glichkeit, mit einer erfahrenen Wissenschaftslektorin und Schreibtrainerin in einen Feedbackprozess einzutreten und intensiv an Ihrem Textprojekt – Monografie, Artikel oder Dachschrift – zu arbeiten. Wege zur effizienten Textproduktion werden sichtbar, Schreib- und Textkompetenzen vertieft und Hürden in der Schreibmotivation aus dem Weg ger?umt. Alle Themen und Fragen, die Sie rund um das Schreiben und Ver?ffentlichen Ihrer Projektergebnisse bewegen, k?nnen hierbei zur Sprache kommen. Die Beratung kann sich auf deutsch- und englischsprachige wissenschaftliche Texte beziehen und kann in deutscher oder englischer Sprache stattfinden.

Termine: individuelle Terminvereinbarung

Trainerin für den Workshop und das Schreibcoaching: Dr. Beate Richter

Zielgruppe: Lehrende Mitarbeitende

20.05.2025, 14:00 Uhr – 21.05.2025, 17:15 Uhr

  • Termin: 20. und 21.05.2025, jeweils von 14:00 – 17:15 Uhr
  • Zielgruppe: Promovierende und Postdocs
  • Anmeldung bis sp?testens 12.05.2025 an: sylvia.schmid@fh-potsdam.de
Ort: Online

Kontakt und Beratung

Referentin für akademische Personalentwicklung und Projektkoordinatorin P?Dual

Kontakt