bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Find your purpose & shape your future!

Bunte Illustration im Schulblockdesign mit der Aufschrift Find your Purpose & Create your Future

Die Entdeckung des pers?nliche Purpose und der eigenen Wertvorstellungen kann ein Meilenstein für die erfolgreiche berufliche Zukunft nach dem Studium sein. In dem Workshop mit Sophie Müller wird dies mithilfe interaktiver und kreativer Methoden herausgearbeitet.

Der Workshop ist geeignet für alle, die planen, sich selbstst?ndig zu machen oder ein Unternehmen zu gründen und die tief verankerte Motivation dahinter herausarbeiten wollen. Auch für Studienabg?nger*innen, die noch keine konkrete Vorstellung für ihr Berufsleben haben, kann der Workshop mit Sophie Müller aufschlussreich sein.

In dem interaktiven Online-Workshop entwickeln die Teilnehmenden eine klare Vision für eine berufliche Zukunft – insbesondere im Kultur- und Kreativbereich. Gemeinsam wird erkundet, was die Teilnehmenden wirklich antreibt und wie jede*r die einzigartigen F?higkeiten optimal einsetzen kann. Mit bew?hrten Methoden aus dem Purpose-Finding und kreativen Visualisierungstechniken wird herausgearbeitet, wofür man ?brennt“ und wie jede*r im Spannungsfeld zwischen künstlerischem Anspruch und wirtschaftlicher Realit?t ihren/seinen Platz findet, um erfolgreich und glücklich mit dem Job sein zu k?nnen.

Das sind die Themen: 

  • Entschlüsselung des pers?nlichen Purpose und Definition der Kernwerte
  • Interaktive Methoden wie Ikigai, Vision Boards & Wertearbeit
  • Austausch mit Gleichgesinnten in Kleingruppen
  • Konkrete n?chste Schritte für den Weg nach dem Studium

Die Veranstaltung ist ein kostenloses Angebot von 360° ZUKUNFT und wird online via Zoom durchgeführt. Der Link wird nach erfolgreicher Anmeldung verschickt. Anmeldung via E-Mail an: 360gradzukunft@fh-potsdam.de

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen Mitarbeitende Studierende

15.05.2025, 09:00 – 12:30 Uhr

Ort: Online
Raum: via Zoom

Kontakt

ZEGM – Zentrale Einrichtung Gründungsservice und Managementqualifikation

Raum 3.01