bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

Typisch Ost, typisch West? Lebenswirklichkeiten und Herausforderungen für Frauen im geteilten Deutschland

Get-to?ge?ther

Vom 09. April bis zum 06. Mai wird die Ausstellung ?Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung Aufarbeitung im Hauptgeb?ude zu sehen sein. Wir er?ffnen die Ausstellung mit einem Gespr?ch der Potsdamer Kulturmanagerin Doreen L?we mit FHP-Mitarbeiterinnen zum Themenspektrum der Ausstellung.

Die Ausstellung ?Frauen im geteilten Deutschland“ der Bundesstiftung Aufarbeitung behandelt die unterschiedlichen Lebenswirklichkeiten und Herausforderungen, denen Frauen in Ost- und Westdeutschland gegenüberstanden, unter ?berschriften wie ?Typisch Ost, typisch West“, ?Das Bild der Frau“, ?Sexualit?t und Selbstbestimmung“, ?Das bisschen Haushalt“ oder ?Frauenpower im Systemvergleich“.  

Wir wollen die Ausstellung mit einem Gespr?ch Potsdamer Kulturmanagerin Doreen L?we mit vier FHP-Mitarbeiterinnen zu den Themen der Ausstellung er?ffnen. Mit einem fünften leeren Stuhl laden wir weitere Kolleginnen oder auch Studentinnen ein, sich – zeitweilig – an dem Gespr?ch zu beteiligen. 

Fühlen Sie sich herzlich eingeladen, den freien Stuhl zu nutzen, um auch Ihre Einsch?tzungen über Verlorengegangenes, Errungenschaften, Erhaltenswertes und über Gemeinsamkeiten oder auch Individuelles jenseits von Stereotypen und Klischees zu teilen!

Selbstverst?ndlich sind auch nichtweibliche Personen herzlich zu der Vernissage eingeladen.

Zielgruppe: Alle Hochschulangeh?rigen Lehrende Mitarbeitende Studierende ?ffentlichkeit

10.04.2025, 18:00 Uhr

Vernissage zur Ausstellung "Frauen im geteilten Deutschland"