Recognition & Crediting of University and Non-University Achievements
Have you already acquired competences during your studies at another university or outside of the university? Check whether you can have these recognised or credited at the University of Applied Sciences Potsdam. This may allow you to shorten your studies and build on your competences during your studies.
Antragskompass - Ihr Wegweiser zur Antragstellung
Vorbereitung und Voraussetzungen
Für eine erfolgreiche Antragstellung sind eine sorgf?ltige Vorbereitung und das Erfüllen bestimmter Voraussetzungen entscheidend, damit Ihre bereits erbrachten Studienleistungen oder Praxiserfahrungen anerkannt oder angerechnet werden k?nnen.
Antragstellung
Als Studierende k?nnen Sie Ihren Antrag auf Anerkennung oder Anrechnung jederzeit einreichen, nachdem Sie systematisch alle n?tigen Schritte erfolgreich erledigt haben.
FAQs und weiterführende Links
Hier werden h?ufig gestellte Fragen zur Antragstellung beantwortet. Zudem finden Sie Links zu weiterführenden Informationen über Anerkennung und Anrechnung.
Vorbereitung und Voraussetzungen
Vorbereitung
- Empfohlener Zeitpunkt
Stellen Sie einen Antrag am Besten zu Beginn Ihres Studiums, um Ihre Studienplanung optimal gestalten zu k?nnen. - Modulvergleich durchführen
Prüfen Sie, ob Ihre bereits erbrachten Leistungen inhaltlich mit Modulen Ihres aktuellen Studiengangs übereinstimmen. Nutzen Sie dafür das Modulhandbuch Ihres Studiengangs. Dieses finden Sie auf der jeweiligen Webseite Ihres Studiengangs. - Beratung nutzen
Lassen Sie sich von der Studienfachberatung unterstützen. Diese hilft Ihnen bei der Auswahl passender Module. Bei Fragen zur Antragstellung k?nnen Sie sich an die Zentrale Studienberatung oder den Prüfungs-bob体育平台官网 wenden.
Voraussetzungen
- Immatrikulation erforderlich
Ein Antrag auf Anerkennung oder Anrechnung kann erst nach erfolgter Immatrikulation an der Fachhochschule Potsdam gestellt werden. - Nachweise
Um die Anerkennung oder Anrechnung von Leistungen, F?higkeiten oder Kompetenzen zu beantragen, brauchen Sie prüfbare Nachweise, wie z.B. (Arbeits-)Zeugnisse, Bescheinigungen, Leistungsnachweise, Lehrpl?ne etc. Ausschlusskriterien
Eine Anerkennung oder Anrechnung ist nicht m?glich, wenn eine Prüfung im beantragten Modul bereits begonnen wurde oder endgültig nicht bestanden ist.
Antragstellung
FAQ zu Anerkennung und Anrechnung
Der FAQ-Bereich bietet Antworten auf h?ufige Fragen rund um die Themen Anerkennung und Anrechnung.
Für detaillierte Informationen und Antworten auf spezifische Fragen besuchen Sie bitte die Webseiten zu Anerkennung und Anrechnung.
Weiterführende Links
-
AN! Anerkennung und Anrechnung im Studium
Auf der Website AN! der Hochschulrektorenkonferenz finden Studierende und Studieninteressierte Informationen und einen ?berblick zu M?glichkeiten der Anerkennung und Anrechnung im Studium.
-
HRK-Modus
Die Website des HRK-Projekts MODUS bietet zahlreiche Informationen und Hilfestellungen für gute Anerkennungs- und Anrechnungsprozesse an Hochschulen für Einsteiger*innen und Fortgeschrittene.
Kontakt
Fachliche Beratung
Für Fragen zur inhaltlichen Einsch?tzung Ihrer bisherigen Leistungen wenden Sie sich bitte an die zust?ndigen Ansprechpersonen Ihres Studiengangs.
Beratung zur Antragstellung
Für Fragen zur Antragstellung, Bearbeitung und Anerkennung oder Anrechnung wenden Sie sich bitte an die Zentrale Studienberatung (ZSB) oder den Prüfungs-bob体育平台官网.
Beratung für Prüfungsausschüsse
Prüfungsausschüsse wenden sich bitte an die Zentrale Anerkennungs- und Anrechnungsberatung (ZAAB).