Werkstatt der Studienrichtung Wandmalerei
In der Werkstatt der Studienrichtung Wandmalerei im Studiengang Konservierung und Restaurierung der FH Potsdam k?nnen Studierende detaillierte Untersuchungen an verschiedenen Objekten vornehmen. Auf der Grundlage ihrer Ergebnisse erarbeiten die Studierenden Konzepte für die abschlie?ende Umsetzung ihrer Projekt- und Abschlussarbeiten.
Nutzung
In den Werkstattr?umen bietet sich für Studierende die M?glichkeit, abgenommene Wandmalereien bzw. Depot-Objekte zu bearbeiten und differenziertere Untersuchungsmethoden an ihnen durchzuführen, Probereihen anzulegen, um Materialien in der Konservierung und Restaurierung zu erproben sowie Nachstellungen jeweiliger Techniken vorzunehmen.
R?ume
- Werkstatt: Labor- und Werkstattgeb?udes (LW)/Raum 247 (77,1 qm) für Projektarbeiten, Dokumentation
- Werkstatt: LW/ Raum 248 (35,5 qm) für Untersuchung, Mikroskopie, Dokumentation
- Lagerraum: LW/ Raum 208 (23,4 qm)
- Werkstattleiterbüro: LW/Raum 249 (13,6 qm)
?ffnungszeiten
- nach Vereinbarung
Einblicke in die Werkstattr?ume der Studienrichtung Wandmalerei
Was in der Werkstatt für Konservierung und Restaurierung, Studienrichtung Wandmalerei, stattfindet:
Arbeiten im normalen Studienbetrieb, Erstellung von Probek?rpern und Untersuchung derselben innerhalb der Projekt- und Abschlussarbeiten, Projektarbeitsbesprechungen, Untersuchungen von Probematerialien und Querschliffen am Mikroskop, Seminare, teilweise Durchführung von Kompaktveranstaltungen (Mosaikkurs, Putzhinterfüllungen ...)
Projekte
Wandmalerei | Das Reihenendhaus im Treibjagdweg 14 in der Siedlung Onkel Tom
Bestandserfassung und Untersuchung auf historische Farbigkeit
Wandmalerei | Gedenkst?tte Ravensbrück, ehemalige "Neue W?scherei"
Neben einer allgemeinen Bestandserfassung aller R?umlichkeiten des langgestreckten Geb?udes der "ehem. Neuen W?scherei" erfolgte im Rahmen des Studienprojektes eine Farbuntersuchung innerhalb des gro?en Speiseraumes.
Wandmalerei | denkmal aktiv – Kulturerbe macht Schule
Ein Kooperationsprojekt zwischen der Montessori-Oberschule in Potsdam und der Fachhochschule Potsdam
Wandmalerei | Die Wandbildabnahmen der Ringer aus dem Olympischen Dorf/Berlin, Elstal
Nach ?bergabe zweier strappierter Wandmalereiabnahmen der Ringer aus dem "Haus der Nationen" im Olympischen Dorf sollten diese Wandbilder mit der Darstellung von Ringsportlern in typischen Ringer-Posen auf einen neuen Tr?ger verbracht und restauratorisch bearbeitet werden.
Wandmalerei | Der Stuckfries im Elfenbeinzimmer im Orangerie-Schlo? des Parks Sanssouci
Bestands- und Zustandserfassung einer Musterachse der Fries-Applikationen, Untersuchung der Technik, Sch?den und Ursachen sowie Rekonstruktionsversuche von Stuckmasse und Form in historischer Technik
Wandmalerei | mit Tapete strappierte Deckenmalereien aus der Villa Illaire (SPSG)
Im Auftrag der SPSG sicherten und restaurierten Studierende der FH Potsdam die durch Wassersch?den von der Decke herabgefallenen Tapete aus der Villa Illaire im Park Sanssouci. Sie entwickelten zudem ein Konzept zur Umbettung auf einen neuen Tr?ger und zur Freilegung der Malereireste.