Ein Orientierungssystem für die Fachhochschule Potsdam

Die Fachhochschule Potsdam ist ein vielf?ltiger und bunter Ort. N?rdlich der Potsdamer Innenstadt bietet der Campus über 3700 Studierenden, mehr als 400 Mitarbeitenden, der Nachbarschaft und unz?hligen Besuchenden ein Zuhause. Ein neues Orientierungssystem m?chte die Hochschule im Stadtbild sichtbarer machen und die Orientierung auf dem Campus für alle Menschen verbessern. Ein besonderer Fokus liegt auf der Sichtbarmachung des vielseitigen Campuslebens.
Hochschulweite Bedarfsanalyse
Im Rahmen der Planung eines neuen, inklusiven Leitsystems für die FH Potsdam wurden im Sommersemester 2024 Bedarfe für eine bessere Orientierung aller abgefragt. Besonderer Fokus lag auf den Bedarfen von Menschen mit Beeintr?chtigung unter dem Motto: Hinkommen, Reinkommen, Klarkommen.
Die Umfrageergebnisse zeigten, dass besonders bei der Zug?nglichkeit von Informationen und der barrierefreien Gestaltung der Campus-Infrastruktur ein erhebliches Verbesserungspotenzial rückgemeldet wurde. Besonders betont wurde der Bedarf nach einer inklusiven, klaren Informationsgestaltung. Dies betrifft den Bereich der Orientierung, wie auch das Sichtbarmachen von tempor?ren bob体育平台官网 und bob体育平台官网-Angeboten an der Hochschule. Viele Teilnehmer*innen ?u?erten zudem den Wunsch, den Campus durch den Einsatz von Farben und Licht lebendiger, attraktiver und zug?nglicher zu gestalten.
Planung und Entwurf: Vor Ort und mit der Hochschulgemeinschaft
Die Arbeit am Orientierungssystem begann 2022 in fachbereichsübergreifenden Entwurfsseminaren (Design und Architektur) unter Leitung von Prof. Christina Poth und wurde 2024 durch das Design Studio Leitsystem in ein ganzheitliches Projekt überführt. Die Beteiligung der Hochschulgemeinschaft war für die Entwicklung ma?geblich.
Projektvorstellung: Eine bessere Orientierung für alle
Downloads
Kontakt
Projektleitung
Projektleitung
Mitwirkende
Design Studio Leitsystem: Prof. Christina Poth, Lennard Dose, Steve G?dickmeier, Peggy Truxa
Studierende: Michaela Maier, Sebastian Rist, Natalie Stahl, Clara Wendt
Mitwirkende im Inklusionsbeirat der FHP: Prof. Arne von Boetticher, Reimar Kobi, Elias Hopfenmüller, Christian Polack, Maximilian Scheugenpflug, Tobias Schneider, Birgit Türk, Lea Voitel