bob体育平台官网

图片 Direkt zum Inhalt Direkt zur Hauptnavigation Direkt zum Fu?bereich

6. Informationstag Brandenburg.digital an der Fachhochschule Potsdam zum Thema Digitalstrategie und Kulturerbe

Am 18. September 2025 findet der 6. Informationstag Brandenburg.digital an der FH Potsdam statt. Unter dem Motto "Digitalstrategie und Kulturerbe" werden verschiedene Perspektiven der Erstellung und Umsetzung von Digitalstrategien im Kontext Kulturerbe beleuchtet.

Digitalstrategie und Kulturerbe

Der 6. Informationstag Brandenburg.digital des Arbeitskreises Brandenburg.digital findet in Kooperation mit der Fachhochschule Potsdam am 18. September 2025 statt.

Die Erstellung und Umsetzung von Digitalstrategien stellt eine gro?e Herausforderung für alle Einrichtungen, so auch im Bereich Kulturerbe (Archive, Bibliotheken, Gedenkst?tten, Museen etc.), dar. Warum Digitalstrategien sinnvoll sind, nicht nur im Kontext der Einwerbung von Drittmitteln, wird auf dem diesj?hrigen Informationstag Brandenburg.digital aus verschiedenen Blickwinkeln betrachtet. Neben einer Podiumsdiskussion zu grundlegenden Fragestellungen, stellen Beitr?ge aus aktuellen Projekten einen direkten Praxisbezug dar und erm?glichen so Einblicke in die aktuellen Entwicklungen im Bereich Kulturerbe im Land Brandenburg und darüber hinaus.

Programm

09:30 – 10:00 Uhr | Anmeldung 
10:00 – 10:30 Uhr | Gru?worte
  • Dr. Sarah Zalfen, Abteilung Kultur im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur
  • Prof. Dr. Eva Schmitt-Rodermund, Pr?sidentin der Fachhochschule Potsdam
  • Arbeitskreises Brandenburg.digital
10:30 – 12:00 Uhr | Podiumsdiskussion zum Thema Digitalstrategie und Kulturerbe
12:00 – 13:00 Uhr | Mittagspause
13:00 – 14:15 Uhr | Digitalstrategien – Erstellung und Implementierung
14:15 – 14:30 Uhr | Pause
14:30 – 15:30 Uhr | Projektforum Kulturerbe.digital
  • Zur Digitalisierung des sorbischen Kulturerbes: Konzept und Umsetzung, Sorbisches Institut (Dr. Hauke Bartels)
  • Online-Ver?ffentlichung der Frankfurter Oderzeitung, Stadtarchiv Frankfurt (Oder) (Dr. Denny Becker)
  • ?In Echt?“ weitergedacht: Projektergebnisse nachhaltig nutzen und verstetigen in der Brandenburg Ausstellung (Kirsten Foemmel, Brandenburg Museum für Zukunft, Gegenwart)
15:30 – 16:00 Uhr I Landesf?rderung und Weiterentwicklung
16:00 Uhr | Ende der Veranstaltung
Zielgruppe: Fachpublikum Alle Hochschulangeh?rigen ?ffentlichkeit

18.09.2025, 10:00 – 16:00 Uhr

Um vorherige Anmeldung via E-Mail an kbd@fh-potsdam.de bis zum 12. September 2025 wird gebeten.

Informationen zur Anreise an den Campus der FH Potsdam finden Sie hier: Kontakt & Anfahrt | FH Potsdam 

Raum: Gro?er H?rsaal

Kontakt

Leiter Koordinierungsstelle Brandenburg-digital